- News
- Praxishilfen
- Wissen
- Kommunikation
- Quiz
- Organisation
- Bonität und Kreditlimit
- Forderungssicherung
- Fakturierung und Zahlungsverkehr
- Mahnen und Inkasso
- Effizientes Mahnwesen
- Erfolgreich Mahnen per Telefon
- Forderungsbeitreibung in Dänemark
- Forderungsbeitreibung in Europa
- Gerichtliches Mahnverfahren
- Inkasso von Forderungen in Großbritannien
- Konsequentes Mahnen
- Mahnstrategie
- Small Claims
- Zahlungsmoral
- Zwangsvollstreckung in der Schweiz
- außergerichtliche Verzugsmaßnahmen
- perfektes Mahnwesen
- telefonisch Mahnen
- Krise und Insolvenz
- Factoring
- Forderungen im Export
- Berater und Dienstleister
- Beratung und Schulung
- Software
- Kontakt
Glossar
Titel | Anrisstext |
---|---|
a forfait |
Dieser aus dem Französischen stammende Begriff ("in Bausch und Bogen")... |
Abbuchungsauftrag |
Eine im Vergleich zur Einzugsermächtigung weniger benutzte Form der Last... |
ABL (Asset Based Lending) |
ABL bezeichnet ein vermögensbasiertes Kreditgeschäft. Der Kreditnehmer (... |
ABL-Kreditgeber |
Ein Kreditgeber, der ABL-Produkte anbietet und zur Verfügung stellt. |
Absicherung des Delkredererisi... |
siehe hierzu:... |
Absonderung |
Im Insolvenzfall sind Gläubiger absonderungsberechtigt, deren Forderunge... |
Abstraktionsprinzip |
Hierunter versteht man die im bürgerlichen Recht bestehende Unabhängigke... |
Abtretender |
Eine natürliche oder eine juristische Person, die Forderungen abtritt; a... |
Abtretung des Auszahlungsanspr... |
Ein versichertes Unternehmen kann in der Kreditversicherung seine Ansprü... |
Abtretungsempfänger |
Der Abtretungsempfänger ist die Person / Institution, an die eine Forder... |
Abtretungsverbot |
Vertragsparteien können ein Abtretungsverbot vereinbaren, wonach der Glä... |
Abwehrklausel |
Im Rahmen einer Geschäftsbeziehung kann ein Vertragspartner die Geltung... |
Abweisung mangels Masse |
Das Insolvenzgericht weist den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahr... |
Adressermittlung |
Wenn Korrespondenz mit dem Vermerk "unbekannt verzogen" zurück kommt, mu... |
Aging-Listen |
Dies ist eine Liste über den Altersaufbau der kurzfristigen Lieferantenk... |
AKA |
Die in 1952 gegründete Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH (AKA) konzentriert... |
Akkreditiv |
Beim Akkreditiv (letter of credit, L/C) handelt es sich um ein vom Grund... |
Allgemeine Geschäftsbedingunge... |
Hiermit werden vorformulierte Vertragsbedingungen bezeichnet. Die Zuläss... |
Allgemeine Versicherungsbeding... |
Hierunter versteht man die bei Versicherungsverträgen formulierten Allge... |
Allonge |
Hierunter versteht man das mit einer Urkunde (Wechsel, Namensaktie) verb... |
Altsaldendeckung |
Bei Abschluß einer Kreditversicherung haben Versicherungsnehmer den Wuns... |
American Foreign Trade Definit... |
Im internationalen Handel werden neben den INCOTERMS in einzelnen Länder... |
Anbietungs-/ Antragsgrenze |
Die Anbietungsgrenze ist ein individuell im Versicherungsvertrag festgel... |
Anfechtung |
Grundsätzlich ist die Anfechtung von Rechtsgeschäften oder Willenserklär... |
Anwaltszwang |
Bei einer Reihe von Zivilgerichten ist Anwaltszwang vorgegeben. Konkret... |
Arrest |
Hierunter versteht man eine gerichtliche Anordnung innerhalb eines entsp... |
ART (Alternative Risk Transfer... |
Die hierunter fallenden Risiko- und Finanzierungslösungen sind durch die... |
Asset-Backed-Securities |
Asset Backed Securities (ABS) sind Finanzinstrumente zur außerbilanziell... |
Asset-Based Finance (ABF) |
Hierunter versteht man im weitesten Sinne eine Finanzierung, welche die... |
Auffanggesellschaft |
Hierunter versteht man eine neugegründete Zweckgesellschaft mit dem Ziel... |
Aufrechnung |
Grundsätzlich wird unter Aufrechnung die wechselseitige Tilgung gegensei... |
Ausfallbürgschaft |
Bei Übernahme einer Ausfallbürgschaft verpflichtet sich ein Bürge, dem G... |
Ausfalldeckung |
Der Kreditversicherer deckt den Forderungsausfall des Versicherungsnehme... |
Ausfallrisiko |
Hierunter versteht man die Gefahr des teilweisen oder vollständigen Verl... |
Ausfuhrgewährleistungen der Bu... |
Die deutsche Bundesregierung fördert mit den Ausfuhrgewährleistungen für... |
Ausfuhrkreditversicherung |
Innerhalb der Ausfuhrkreditversicherung (AKV) werden Forderungen aus gre... |
Ausfuhrpauschalgewährleistunge... |
Zur Absicherung von Ausfallrisiken bei Exporten können deutsche Exporteu... |
Ausschlussfrist |
Wenn die in der Kreditversicherung festgelegte Ausschlussfrist überschri... |
Aussonderungsrechte |
Das Recht zur Ausgliederung eines nicht zur Masse gehörenden Objektes du... |
Austauschpfändung |
Eine Austauschpfändung liegt vor, wenn ein Gläubiger dem Schuldner für e... |
Authentifizierung |
Dies ist der Nachweis der Identität eines Partners in der computergestüt... |
Außenwert |
Der Außenwert einer Währung zeigt sich in der Wechselkursentwicklung und... |
Aval / Avalkredit |
Als Aval wird im Wechselrecht die zusätzliche Sicherheit der Wechselbürg... |