TAW Technische Akademie Wuppertal
Seminare 2023
Forderungsmanager:in (TAW)
Risiken erkennen - Ausfälle vermeiden - Liquidität sichern - Praxislehrgang mit TAW-Zertifikat
Leistung erbracht – aber wie sicher sind Ihre Forderungen? Schlechte Zahlungsmoral, säumige Kunden, hohe Außenstände – mit diesen Problemen haben viele Unternehmen zu kämpfen. Gerade jetzt, wo die Corona-Pandemie zahlreiche Branchen vor immense Herausforderungen stellt. Offene Forderungen binden erhebliches Kapital und schmälern die Rendite. Und sie können auch mal ausfallen – und dann im schlimmsten Fall existenzgefährdend sein.
Termine und Orte
Der Lehrgang umfasst 4 Module von je einem Seminartag:
Modul 1: 03. März 2023 online
Modul 2: 06. März 2023 online
Modul 3: 10. März 2023 online
Modul 4: 13. März 2023 online
jeweils von 9:00 - 16:30 Uhr
>> Programm
------------------------------------------------------------
Effektives Forderungsmanagement
Liquidität sichern - Ausfälle vermeiden - Kosten senken
Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Konflikt haben in Deutschland, Europa und weltweit Nachfrageausfälle, gestörte Lieferketten und erhebliche konjunkturelle Verwerfungen verursacht. Es ist bereits absehbar, dass überdurchschnittlich viele Unternehmen früher oder später in eine schwierigere wirtschaftliche Lage geraten. Erfahrungsgemäß hat dies zur Folge, dass es für viele Schuldner notgedrungen ein unverzichtbares Finanzierungsinstrument sein wird, Rechnungen verspätet zu begleichen. Auch Forderungsausfälle aufgrund von Kundeninsolvenzen werden zunehmen.
Termine und Orte
24.10.2023 Wuppertal
>> Programm
----------------------------------------------------------
Termine und Orte
24.10.2023 Wuppertal
>> Programm
----------------------------------------------------------
Forderungsanmeldung und Forderungsdurchsetzung im Insolvenzverfahren
Was bei Anmeldung von Forderungen in Insolvenzverfahren zu beachten ist: von der Forderungsanmeldung und Glaubhaftmachung bis hin zur Anfechtungsmöglichkeit.Bei diesem Tagesseminar liegt der Fokus auf der Forderungsanmeldung und deren Verlauf in den verschiedenen Stadien des Insolvenzverfahrens. Nach einem Überblick über das Verfahren, die Tätigkeiten und Verantwortungen des Insolvenzgerichts und der Insolvenzverwalter/ Treuhänder, wird das Verfahren von der Forderungsanmeldung bis zur Verteilung, als auch der möglichen Anfechtung als Auslöser für aktives Handeln der Gläubiger besprochen.
Termine und Orte
06.09.2023 in Wuppertal
>>Programm
---------------------------------------------
Update Insolvenzrecht
Unter Bezugnahme auf die drei Stufen der Reform des Insolvenzrechts Neueste Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung
Unser Update-Seminar zum Insolvenzrecht:
Das Insolvenzrecht ist ständigen Änderungen unterworfen. Ob sich der eigene Kunde in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindet oder ob es sonstige Vertragspartner betrifft: ein Insolvenzverfahren birgt Risiken, auf die der Vertragspartner reagieren sollte. Der Lehrgang gibt einen umfassenden Einblick in die Abläufe und Rechtsfolgen eines Insolvenzverfahrens aus Gläubiger-, Schuldner- und Verwaltersicht. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und praktischer Erfahrungen führt der Seminarleiter Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen auf.
Die neuesten Inhalte werden nach Redaktionsschluss stets in das Programm aufgenommen. So bleibt das Seminar Update Insolvenzrecht immer aktuell. Die Fortbildung Update Insolvenzrecht ist analytisch-kritisch ausgelegt und zeigt die Auswirkungen von Gesetzen und Urteilen auch mit ihren oft unvermuteten Querverbindungen zu anderen Vorschriften.
Termine und Orte
08.11.2023 in Wuppertal
>>Programm
Unser Update-Seminar zum Insolvenzrecht:
Das Insolvenzrecht ist ständigen Änderungen unterworfen. Ob sich der eigene Kunde in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindet oder ob es sonstige Vertragspartner betrifft: ein Insolvenzverfahren birgt Risiken, auf die der Vertragspartner reagieren sollte. Der Lehrgang gibt einen umfassenden Einblick in die Abläufe und Rechtsfolgen eines Insolvenzverfahrens aus Gläubiger-, Schuldner- und Verwaltersicht. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und praktischer Erfahrungen führt der Seminarleiter Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen auf.
Die neuesten Inhalte werden nach Redaktionsschluss stets in das Programm aufgenommen. So bleibt das Seminar Update Insolvenzrecht immer aktuell. Die Fortbildung Update Insolvenzrecht ist analytisch-kritisch ausgelegt und zeigt die Auswirkungen von Gesetzen und Urteilen auch mit ihren oft unvermuteten Querverbindungen zu anderen Vorschriften.
Termine und Orte
08.11.2023 in Wuppertal
>>Programm