Forderungsmanagementportal
portal@forderungsmanagement.com 0 26 53 910 660
Forderungsmanagementportal
Navigation überspringen
  • News
  • Praxishilfen
    • Basiszinssatz
    • Glossar
    • Übersetzer
    • Texte und Links
    • eRechner
    • Checklisten und Downloads
  • Wissen
    • Kommunikation
    • Organisation
    • Bonität und Kreditlimit
    • Forderungssicherung
    • Fakturierung und Zahlungsverkehr
    • Mahnen und Inkasso
    • Krise und Insolvenz
    • Factoring
    • Forderungen im Export
  • Berater und Dienstleister
    • Stellenangebote/-gesuche
    • Informationen für Dienstleister
    • Berater, Anwälte, Dienstleister
    • Inkassounternehmen
    • Factoringanbieter
    • Auskunfteien
    • Kreditversicherer
  • Beratung und Schulung
    • Beratungsangebote
    • Schulungsangebote und -termine
    • Inhouseseminare
    • Ausbildung BvCM
    • Deutsche Kongress
    • NWB Akademie
    • wvib Schwarzwald AG
    • TAW
  • Software
    • Aktuelles
    • Mahnalarm.de
    • Bilendo
    • CreditDevice GmbH
    • SHS VIVEON AG
    • Litreca AG
    • SCHUMANN
    • Software im Überblick
 
Strategie klein.jpg
  • Wissen
  • Krise und Insolvenz

Krise und Insolvenz

Insolvenzanfechtung

Die Diskussionen, die in Deutschland in den letzten Jahren zu dem Thema Insolvenzanfechtung und die Reform der Insolvenzanfechtung geführt werden, könnten den Eindruck erwecken, dass es sich dabei um eine nationale Problemstellung handelt. Dem ist (leider) nicht so.

Weiterlesen … Insolvenzanfechtung

Catch 22

Ist nach der Reform der Insolvenzanfechtung in 2017 alles gut?
Scheinbar nicht. Wie man sich auch dreht oder wendet, es scheint, man steckt immer in der Zwickmühle.

Weiterlesen … Catch 22

Aufrechnung im Insolvenzverfahren

Können wegen Eröffnung eines Insolvenzverfahrens positive Umsatzsteuerbeträge und negative Berichtigungsbeträge im Rahmen einer Steuerfestsetzung durch Bescheid des Finanzamts nicht mehr saldiert werden, erledigt sich der Streit um die Wirksamkeit einer hinsichtlich dieser Beträge vom Finanzamt abgegebenen ...

Weiterlesen … Aufrechnung im Insolvenzverfahren

Krisenberatung

Jedes Unternehmen kann einmal selbst in eine Krise geraten. Im Fall der Fälle finden Sie hier Kontaktdaten, um Unterstützung zu erhalten. Die Zahl der Dienstleister ist groß. Umso wichtiger ist es, die Anbieter zu identifizieren, die in erster Linie das Wohl des Auftraggebers und erst anschließend den eigenen Geldbeutel im Blick haben.

Weiterlesen … Krisenberatung

Insolvenzordnung

Die Insolvenzordnung stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen im Insolvenzfall dar und definiert damit auch Handlungsnotwendigkeiten und Handlungsmöglichkeiten. Die seit 1999 gültige neue Insolvenzordnung (InsO) hat das bis dahin geltende Konkurs- und Vergleichsrecht sowie das Gesamtvollstreckungsverfahren in den neuen Ländern abgelöst. 

Weiterlesen … Insolvenzordnung

Insolvenzverfahren im Internet

Wenn Sie die Bekanntmachungen der Insolvenzgerichte online abrufen möchten, sind hier an der richtigen Stelle.

Weiterlesen … Insolvenzverfahren im Internet

Merkblätter im Insolvenzverfahren

Was können und was sollten Gläubiger im Falle einer Kundeninsolvenz tun? Insolvenzverfahren sind komplex und die Mehrzahl der Gläubiger ist eher unerfahren mit dem Handling von Insolvenzverfahren im Kreis der Debitoren. Da einige Vorgänge formalisiert sind, kann die Kenntnis der benötigten Formulare bereits helfen.

Weiterlesen … Merkblätter im Insolvenzverfahren

Formulare im Insolvenzverfahren

An dieser Stelle erleichtern wir Ihnen den Zugang zu wichtigen Formularen im Insolvenzverfahren.

Weiterlesen … Formulare im Insolvenzverfahren

Früherkennung von Ausfallrisiken

Je früher ein Risiko erkannt wird, umso besser kann es vermieden oder seine Folgen abgemildert werden. Wie man Ausfallrisiken möglichst frühzeitig erkennen kann, welche Hilfsmittel man verwenden kann, wird in diesem Text ausführlich erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie sich typische Krisenverläufe gestalten.

Weiterlesen … Früherkennung von Ausfallrisiken

Hoffmann.Richter
SCHUMANN

Logo Forderungsmanagementportal

Ihr Portal für aktuelle Informationen rund um den Themenkomplex "Forderungsmanagement", erprobte Praxishilfen und alle Dienstleistungen, die Sie suchen.

Kontakt

Portal Forderungsmanagement e. K.
Am Wasen 5
56761 Gamlen

02653 / 91 06 60
02653 / 91 06 61

portal@forderungsmanagement.com

Aktuelle News

07.02.2023

Armut und Überschuldung

18.01.2023

Finanzierungskosten noch zu stemmen?

10.01.2023

Wende bei Unternehmensinsolvenzen

Links

Navigation überspringen
  • News
  • Praxishilfen
  • Wissen
  • Berater und Dienstleister
  • Beratung und Schulung
  • Software
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - Webdesign Lohmann UG
  • facebook
  • xing
  • LinkedIn
  • twitter