Webinare und Seminare der on-collect solutions AG

 

Themensprechstunde Insolvenz

  • Wer darf was? Was darf der Geschäftsführer in einem laufenden Insolvenzverfahren noch?
  • Wie verhalte ich mich bei Bestandskunden im vorläufigem Insolvenzverfahren oder in Insolvenz?
  • Wie verhalte ich mich einem insolventen Geschäftspartner gegenüber richtig?
  • Wie verhalte ich mich richtig, wenn es Anzeichen für Zahlungsunfähigkeit gibt?
  • Kann ich mit Gegenforderungen aufrechnen?

Termin:

25.06.2025
11:00 - 12:00 Uhr

Programm & Anmeldung

>>hier

----------------------------------------------------------------

KI-Webinare für künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag

Kurzübersicht der KI Künstliche Intelligenz – Webinarreihe:

1. Erleichterung im Arbeitsalltag durch künstliche Intelligenz für Office-Manager, Teamleiter und alle, die täglich umfangreiche administrative Aufgaben bewältigen.

2. Künstliche Intelligenz in MS Teams und Outlook für Projektmanager, Teamleiter und IT-Administratoren, die Microsoft Teams nutzen und ihre Effizienz durch den Einsatz von KI-Tools steigern möchten.

3. Den OFFICE Arbeitsalltag durch künstliche Intelligenz optimieren für Fachkräfte, die regelmäßig mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) arbeiten und ihre Effizienz durch den Einsatz von Microsoft 365 Copilot steigern möchten.

Termin:

30.04.2025
10:00 - 12:00 Uhr

06.05.2025
11:00 - 12:00 Uhr

Programm & Anmeldung

>>hier

----------------------------------------------------------------


Mahnverfahren und Kommunikation im Forderungsmanagement - Block Kommunikation

Richtig und professionell genutzte und geführte Mahngespräche stellen einen effektiven Bestandteil der Mahnstrategie dar.

Egal ob Kundenanrufe entgegengenommen oder aktiv Mahngespräche initiiert werden, das Wissen und die Fähigkeiten zur professionelle Mahnkommunikation erleichtert den Arbeitsalltag der Seminar-/Webinar-Teilnehmern.

Termin:

18.06.2025

jeweils 09:30 Uhr - 12.30 Uhr

Programm & Anmeldung

>> hier

---------------------------------------------------------

 

Webinar: Richtig und effektiv vollstrecken - praxisnahe und kostenorientierte Vermittlung der Zwangsvollstreckung

Der Gesetzgeber hat durch das Gesetz zur Reform der Zwangsvollstreckung das Zwangsvollstreckungsverfahren grundsätzlich moderner, schneller und effektiver gestaltet. Für den Gläubiger sind weitere Informationsbeschaffungsmöglichkeiten bei Dritten durch den Gerichtsvollzieher geschaffen worden. Zwischenzeitlich wurde ein amtliches zwingend zu benutzendes, allerdings ziemlich kompliziertes Auftragsformular zur Vereinfachung und Standardisierung der Vollstreckungsaufträge eingeführt. Leider verkompliziertes dieses Formular eher die Auftragserteilung statt diese zu erleichtern. 

Termine:

22.07.2025 09:30 - 10:30 Uhr "Zwangsvollstreckung Basis - Teil A"
23.07.2025 09:30 - 11:30 Uhr "Zwangsvollstreckung Basis - Teil B"  

Programm und Anmeldung

>>  hier

--------------------------------------------------------

Deeskalations-Seminar - Verhalten in Gefahrensituationen

Wie verhalte ich mich bei Angriffen oder Überfällen?

Diese Schulung ist speziell darauf ausgerichtet, Mitarbeiter zu sensibilisieren und ihnen effektive Strategien zur Deeskalation und zum Selbstschutz zu vermitteln.

Termin:

30.07.2025
10:00 - 17:45

Programm & Anmeldung

>> hier

--------------------------------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender Neutrasoft (Wilken)

Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.

Termin

27.05.2025
10:00 - 11:00

Programm & Anmeldung

>>  hier

---------------------------------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender Wilken

Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.

Termin:

17.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Programm & Anmeldung

>>  hier

--------------------------------------------------------------

DSGVO-konformes Handeln – Unmöglichkeit oder Herausforderung?

Das von on-collect angebotene Training beschäftigen sich unter anderem intensiv mit dem empfindlichen Thema Datenschutzrecht.
Aus der Praxis für die Praxis berichtet die Trainerin wo präventiv Maßnahmen eingeleitet werden können, damit viele Situationen erst gar nicht entstehen.

Termin:

16.04.2025
09:30 - 12:30 Uhr

03.06.2025
09:30 - 12:30 Uhr

Programm & Anmeldung

>> hier

----------------------------------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender kVASy

Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.

Termin:

29.04.2025
09:00 - 10:00 Uhr

Programm & Anmeldung

>>  hier

------------------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender iS Software

Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.

Termin:

22.07.2025
09:30 - 10:30 Uhr 

Programm & Anmeldung

>>  hier

-------------------------------------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender Schleupen

Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.

Termin

23.07.2025
09:30 - 10:30

Programm & Anmeldung

>>  hier

--------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender Lima

Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.

Termin:

03.072025
09:00 - 10:00

Programm & Anmeldung

>> hier

-------------------------------------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender TAP

Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.

Termin:

15.07.2025
09:00 - 10:00 Uhr

Programm & Anmeldung

>>  hier

------------------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender SAP ISU

Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.

Termin:

30.04.2025
11:00 - 12:00 Uhr

Programm & Anmeldung

>>  hier

---------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender MSU Navision

Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.

Termin:

28.04.2025
10:00 - 11:00 Uhr

Programm & Anmeldung

>>  hier

-------------------------------------------

Energieversorger Spezial: (Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz - Insolvenzmonitor

Termin

10.04.2025
09:30 - 10:30 Uhr

Programm und Anmeldung

>> hier

------------------------------------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: (Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz - Bonitätsmonitor

Termin


Programm und Anmeldung

>> hier

-----------------------------------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Sperrandrohung/Sperrankündigung rechtskonform im on-collect Portal durchführen - Funktionen in der on-collect Software

Termin.

14.07.2025
10:00 - 11:00 Uhr

Programm und Anmeldung

>>  hier

----------------------------------------------------------------------------------

Webinar: Das neue Zutritts- und Sperrrecht - mit den gravierenden Gesetzesneuerungen 2022/2023

In unserem Webinar "Das neue Zutritts- und Sperrrecht" wollen wir Ihnen die Möglichkeiten erläutern, die Ihnen als Energieversorger gegeben sind.

Termin:

 

Programm und Anmeldung

>> hier

--------------------------------------------------------------------------------

Praxistraining ENERGIERECHT für Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen

Hybridtraining vor Ort in Ulm oder via WEB:

Das Praxistraining „Energierecht für Mitarbeiter im Energieversorgungsunternehmen“ thematisiert die praxisrelevanten Fragen aus dem Bereich Kundenservice, Vertrieb, Abrechnung und Forderungsmanagement

Termin:

07.05.2025
09:00 - 16:15 Uhr

Programm und Anmeldung

>>  hier

------------------------------------------------

Praxistraining Insolvenzrecht für Energieversorger – Zahlungsausfälle verhindern

Mit dem unternehmerischen Risiko der Insolvenz des Geschäftspartners sind Sie heute mehr denn je konfrontiert.
Im Falle der Insolvenz Ihres Geschäftspartners (und auch bereits im Zeitraum vor der Insolvenz) gilt es, schnell und umsichtig die richtigen Maß­nahmen zu ergreifen, um einen teilweisen oder gänzlichen Ausfall Ihrer Forderung zu vermeiden.

Termin:

22.05.2025
09:00 Uhr - 16:15 Uhr

Programm und Anmeldung

>>  hier

------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Preisanpassungsschreiben, Ablesekarten und Jahresabrechnungen versenden, inkl. Postretourenbearbeitung

Termin:

Programm und Anmeldung

>> hier

----------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Jahresverbrauchsabrechnung Ratenplan

Das Thema Ratenvereinbarung wird für die kommende Jahresverbrauchsabrechnung einen besonderen Stellenwert einnehmen. Erfahren Sie, wie wir Sie hierbei unterstützen können!

Termin.

25.09.2025
09:30 - 10:30 Uhr

Programm und Anmeldung

>>  hier

-----------------------------------------------------

Energieversorger Spezial: Jahresabschlussarbeiten, Ausbuchung, Wertberichtigung, Rückstellung

Termin:

2025

Programm & Anmeldung

>>  hier 

----------------------------------------------------

Betrug und Manipulation durch Kunden im Energieversorgungsverhältnis

Erfahren Sie in unserem neuen Webinar Wichtiges über die rechtliche Bewertung der Zählermanipulation, Straf-/ Zivilrechtliche Konsequenzen, insbesondere Nachberechnung.

Termin:

Programm & Anmeldung

>> hier

----------------------------------------------------

Das neue Sanktionensystem im EEG 2023

Zum 1.1.2023 ist das EEG durch zahlreiche Gesetze geändert worden, zuletzt durch das Gesetz zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen vom 20.12.2022 (im Folgenden: StromPBG).
Dies hat insbesondere mit Blick auf das neue Sanktionssystem des EEG 2023 erhebliche praktische Bedeutung, wie Strafzahlungen, die vom Anlagenbetreiber an den Netzbetreiber zu zahlen sind.

Die Fragen zu Pflichten der Anlagentreiber, zu Pflichtverstößen, Verschulden, u.v.m., möchten wir in unserem Webinar mit Ihnen besprechen.

Termin:

 

Programm & Anmeldung:

>> hier

--------------------------------------