Webinare und Seminare der on-collect solutions AG
Themensprechstunde Insolvenz
- Wer darf was? Was darf der Geschäftsführer in einem laufenden Insolvenzverfahren noch?
- Wie verhalte ich mich bei Bestandskunden im vorläufigem Insolvenzverfahren oder in Insolvenz?
- Wie verhalte ich mich einem insolventen Geschäftspartner gegenüber richtig?
- Wie verhalte ich mich richtig, wenn es Anzeichen für Zahlungsunfähigkeit gibt?
- Kann ich mit Gegenforderungen aufrechnen?
Termin:
24.09.2025
11:00 - 12:00 Uhr
Programm & Anmeldung
----------------------------------------------------------------
Mahnverfahren und Kommunikation im Forderungsmanagement - Block Kommunikation
Richtig und professionell genutzte und geführte Mahngespräche stellen einen effektiven Bestandteil der Mahnstrategie dar.
Egal ob Kundenanrufe entgegengenommen oder aktiv Mahngespräche initiiert werden, das Wissen und die Fähigkeiten zur professionelle Mahnkommunikation erleichtert den Arbeitsalltag der Seminar-/Webinar-Teilnehmern.
Termin:
21.10.2025
18.11.2025
jeweils 09:30 Uhr - 12.30 Uhr
Programm & Anmeldung
---------------------------------------------------------
Webinar: Effektiv und effizient mahnen – Schnell und zuverlässig Zahlungseingänge realisieren und Kundenbeziehung pflegen
Jedes Unternehmen kennt das: Es gibt Kunden, die ihre Rechnungen nicht pünktlich begleichen. Sei es, weil sie es vergessen haben, sei es, weil sie schlecht organisiert sind, oder weil sie temporär nicht zahlen können bzw. es einfach nicht wollen. Daher hat auch jedes Unternehmen Prozesse, die dafür sorgen sollen, dass zunächst ausbleibende Zahlungen möglichst schnell realisiert werden. Häufig sind diese Prozesse „uralt“ und werden weder auf ihren Erfolg noch auf den damit verbundenen Aufwand hinterfragt. In Zeiten zunehmender Ausfallrisiken, schlechter werdendem Zahlungsverhalten und wachsendem Liquiditätsbedarf sind erfolgreiche, aufwandsarme Mahnprozesse von hoher Bedeutung.
Termin:
09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Programm & Anmeldung
---------------------------------------------------------
Webinar: Richtig und effektiv vollstrecken - praxisnahe und kostenorientierte Vermittlung der Zwangsvollstreckung
Der Gesetzgeber hat durch das Gesetz zur Reform der Zwangsvollstreckung das Zwangsvollstreckungsverfahren grundsätzlich moderner, schneller und effektiver gestaltet. Für den Gläubiger sind weitere Informationsbeschaffungsmöglichkeiten bei Dritten durch den Gerichtsvollzieher geschaffen worden. Zwischenzeitlich wurde ein amtliches zwingend zu benutzendes, allerdings ziemlich kompliziertes Auftragsformular zur Vereinfachung und Standardisierung der Vollstreckungsaufträge eingeführt. Leider verkompliziertes dieses Formular eher die Auftragserteilung statt diese zu erleichtern.
Termine:
22.07.2025 09:30 - 10:30 Uhr "Zwangsvollstreckung Basis - Teil A"
23.07.2025 09:30 - 11:30 Uhr "Zwangsvollstreckung Basis - Teil B"
Programm und Anmeldung
--------------------------------------------------------
Deeskalations-Seminar - Verhalten in Gefahrensituationen
Wie verhalte ich mich bei Angriffen oder Überfällen?
Diese Schulung ist speziell darauf ausgerichtet, Mitarbeiter zu sensibilisieren und ihnen effektive Strategien zur Deeskalation und zum Selbstschutz zu vermitteln.
Termin:
30.07.2025
10:00 - 17:45
Programm & Anmeldung
--------------------------------------------------------------------------
Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender Wilken
Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.
Termin:
17.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
Programm & Anmeldung
--------------------------------------------------------------
Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender kVASy
Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.
Termin:
16.09.2025
09:00 - 10:00 Uhr
Programm & Anmeldung
------------------------------------------------------------
KI Webinar 1 – „Power im Büroalltag – aller Anfang ist leicht“ Erleichterung im Arbeitsalltag durch Microsoft 365 Copilot
Kurzübersicht der KI Künstliche Intelligenz – Webinarreihe:
1. Erleichterung im Arbeitsalltag durch künstliche Intelligenz
für Office-Manager, Teamleiter und alle, die täglich umfangreiche administrative Aufgaben bewältigen.
2. Künstliche Intelligenz in MS Teams und Outlook
für Projektmanager, Teamleiter und IT-Administratoren, die Microsoft Teams nutzen und ihre Effizienz durch den Einsatz von KI-Tools steigern möchten.
3. Den OFFICE Arbeitsalltag durch künstliche Intelligenz optimieren
für Fachkräfte, die regelmäßig mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) arbeiten und ihre Effizienz durch den Einsatz von Microsoft 365 Copilot steigern möchten.
Termin
16.09.2025 12:00h - 13:30h
Programm & Anmeldung
----------------------------------------------------------------------------------------------
KI Webinar 2 – „Geheime Schätze“ Künstliche Intelligenz in Microsoft MS Teams und Outlook
Kurzübersicht der KI Künstliche Intelligenz – Webinarreihe:
1. Erleichterung im Arbeitsalltag durch künstliche Intelligenz
für Office-Manager, Teamleiter und alle, die täglich umfangreiche administrative Aufgaben bewältigen.
2. Künstliche Intelligenz in MS Teams und Outlook
für Projektmanager, Teamleiter und IT-Administratoren, die Microsoft Teams nutzen und ihre Effizienz durch den Einsatz von KI-Tools steigern möchten.
3. Den OFFICE Arbeitsalltag durch künstliche Intelligenz optimieren
für Fachkräfte, die regelmäßig mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) arbeiten und ihre Effizienz durch den Einsatz von Microsoft 365 Copilot steigern möchten.
Termin
25.09.2025 12:00 - 13:30 Uhr
Programm & Anmeldung
------------------------------------------------------------------------------------------------
KI Webinar 3 – „Entfesseln des Turbos“ die Power Plattform Microsoft 365 Copilot
Kurzübersicht der KI Künstliche Intelligenz – Webinarreihe:
1. Erleichterung im Arbeitsalltag durch künstliche Intelligenz
für Office-Manager, Teamleiter und alle, die täglich umfangreiche administrative Aufgaben bewältigen.
2. Künstliche Intelligenz in MS Teams und Outlook
für Projektmanager, Teamleiter und IT-Administratoren, die Microsoft Teams nutzen und ihre Effizienz durch den Einsatz von KI-Tools steigern möchten.
3. Den OFFICE Arbeitsalltag durch künstliche Intelligenz optimieren
für Fachkräfte, die regelmäßig mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) arbeiten und ihre Effizienz durch den Einsatz von Microsoft 365 Copilot steigern möchten.
Termin
14.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Programm & Anmeldung
------------------------------------------------------------------------------------------------
Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender iS Software
Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.
Termin:
22.07.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Programm & Anmeldung
-------------------------------------------------------------------------------
Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender Schleupen
Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.
Termin
23.07.2025
09:30 - 10:30
Programm & Anmeldung
--------------------------------------------------
Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender Lima
Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.
Termin:
15.10.2025
09:00 - 10:00
Programm & Anmeldung
-------------------------------------------------------------------------------
Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender TAP
Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.
Termin:
15.07.2025
09:00 - 10:00 Uhr
Programm & Anmeldung
------------------------------------------------------------
Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender SAP ISU
Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.
Termin:
10.07.2025
10:00 - 11:00 Uhr
Programm & Anmeldung
---------------------------------------------
Energieversorger Spezial: Novelle im Sperrecht - Arbeitsgruppe Anwender MSU Navision
Austausch der Anwender zur Umsetzung der Novelle im Sperrecht 12/2021 sowie für das neue Sperrecht aus der Novelle 12/2022.
Die Arbeitskreise sind nach Abrechnungssystem separiert.
Termin:
24.07.2025
10:00 - 11:00 Uhr
Programm & Anmeldung
-------------------------------------------
Energieversorger Spezial: Sperrandrohung/Sperrankündigung rechtskonform im on-collect Portal durchführen - Funktionen in der on-collect Software
Termin.
14.07.2025
10:00 - 11:00 Uhr
Programm und Anmeldung
----------------------------------------------------------------------------------
Webinar: Das neue Zutritts- und Sperrrecht - mit den gravierenden Gesetzesneuerungen 2022/2023
In unserem Webinar "Das neue Zutritts- und Sperrrecht" wollen wir Ihnen die Möglichkeiten erläutern, die Ihnen als Energieversorger gegeben sind.
Erfahren Sie hier Näheres zu:
– Zutritts- und Sperrvoraussetzungen
– Zutrittsrecht und Zutrittsklage
– DAS NEUE SPERRRECHT/GESETZESNOVELLE 2022/2023
Termin:
17.07.2025
09:00 - 16:15 Uhr
Programm und Anmeldung
--------------------------------------------------------------------------------
Energieversorger Spezial: Jahresverbrauchsabrechnung Ratenplan
Das Thema Ratenvereinbarung wird für die kommende Jahresverbrauchsabrechnung einen besonderen Stellenwert einnehmen. Erfahren Sie, wie wir Sie hierbei unterstützen können!
Termin.
25.09.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Programm und Anmeldung
-----------------------------------------------------
(Präventiv-)Maßnahmen Solvenz und Insolvenz – Bonitätsmonitor
Wie Sie angehende Kunden als gute Kunden validieren und wie Sie dies über den gesamten Zeitraum der Vertragslaufzeit sicherstellen können, zeigen wir Ihnen im Webinar „Bonitätsmonitor“.
Zusammen mit unserem Geschäftspartner zeigen wir Ihnen einfache Lösungen, wie Sie wirtschaftliche Veränderungen Ihres Geschäftskunden automatisiert im Blick behalten.
Termin:
08.10.2025
09:30 - 10:30 Uhr
Programm & Anmeldung
------------------------------------------------------
Preisanpassungsschreiben, Ablesekarten und Jahresabrechnungen versenden, inkl. Postretourenbearbeitung
Wir erläutern Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Dienstleister die Optimierung von Korrespondenz und Kommunikation – ohne Mindestmengen, ohne Setup- oder Einrichtungskosten, ohne Laufzeitverträge oder Kündigungsfristen.
Dafür mit Spezialisierung auf den elektronischen Briefdienst und die Verarbeitung sensibelster Daten. Der Versand erfolgt über die Deutsche Post AG.
Optimieren Sie Ihre Portokosten UND Ihre Prozesse.
Termin:
16.10.2025
09:00 - 10:00 Uhr
Programm & Anmeldung
--------------------------------------------------
Themensprechstunde Energierecht
In unserer Online-Sprechstunde zum Thema „Energierecht“ behandeln wir aktuelle Themen und beantworten die ein oder andere Frage zum Thema Energierecht.
Termin:
16.10.2025
10:00 - 11:00 Uhr
Programm & Anmeldung
---------------------------------------------------
HYBRID-Praxistraining ENERGIERECHT für Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen
In unserem Webinar „Energierecht für Mitarbeiter im Energieversorgungsunternehmen“ werden die praxisrelevanten Fragen aus dem Bereich Kundenservice, Vertrieb, Abrechnung und Forderungsmanagement thematisiert
Termin:
23.10.2025
09:00 - 16:15 Uhr
Programm & Anmeldung