News
Neuigkeiten zum Thema Forderungsmanagement

Kreditklemme bei kleinen Unternehmen?

Licht am Ende des Tunnels?

Auch die Creditreform Wirtschaftsforschung hat in ihrer Mittelstandsbefragung nach dem Zugang zu Bankdarlehen gefragt. Anders als bei der KfW lag der Befragungszeitpunkt allerdings etwas später und war möglicherweise eher von Optimismus geprägt als zum Jahresanfang. So zog die Kreditnachfrage wieder an. 23,2 Prozent der KMU hatten einen Kreditantrag gestellt – gegenüber dem Vorjahr mit 18,6 Prozent eine deutliche Verbesserung. Dabei ist es allerdings ...

Insolvenzen – wieder höherer Gläubigerschaden

Eine gute oder eine schlechte Nachricht? Die aktuellen Insolvenzzahlen zu den Unternehmen zeigen ein zweigeteiltes Bild.

Auf der einen Seite ist ein weiteres Plus bei den Insolvenzanträgen zu registrieren, denn 11.900 Insolvenzen bedeuten eine Steigerung gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 9,4 Prozent und damit die höchste Zahl der letzten zehn Jahre. Auf der anderen Seite sind die Zuwachsraten im ersten Halbjahr des laufenden Jahres gegenüber den beiden Vorjahreswerten gefallen. Zum Jahresultimo 2023 und 2024 lagen sie bei 22,9 bzw. 22,5 Prozent. >>mehr

FICO als führender Anbieter für KI-Entscheidungsplattformen im Forrester-Wave-Report 2025 ausgezeichnet

Die renommierte Marktanalyse des unabhängigen Analystenhauses Forrester Research bewertet regelmäßig die wichtigsten Technologieanbieter in ihren jeweiligen
Segmenten. In der aktuellen Ausgabe erzielte FICO Platform die höchste Bewertung in der Kategorie „Aktuelles Angebot“ unter allen 15 bewerteten Anbietern
sowie Bestnoten in 13 Bewertungskriterien. ... mehr

Inkasso für Freiberufler

So sichern Sie Ihre Honorare effektiv ab

Sie haben Nächte durchgearbeitet, um ein Design zu perfektionieren, einen Code zu schreiben oder eine Marketingstrategie zu entwickeln. Die Rechnung ist raus, Sie lehnen sich zurück – und dann? Funkstille. Kein Überweisungseingang, kein Lebenszeichen vom Kunden. Und jetzt?

INSOLVENZEN IN DEUTSCHLAND

1. Halbjahr 2025

Schlechte Wirtschaftslage treibt Insolvenzgeschehen | Anstieg bei den Unternehmen verlangsamt sich aber | Schadenssumme erneut sehr hoch | Ältere Unternehmen häufiger insolvent | Mehr Insolvenzen im Mittelstand ...mehr