Forderungsmanagementportal
portal@forderungsmanagement.com 0 26 53 910 660
Forderungsmanagementportal
Navigation überspringen
  • News
  • Praxishilfen
    • Basiszinssatz
    • Glossar
    • Übersetzer
    • Texte und Links
    • eRechner
    • Checklisten und Downloads
  • Wissen
    • Kommunikation
    • Organisation
    • Bonität und Kreditlimit
    • Forderungssicherung
    • Fakturierung und Zahlungsverkehr
    • Mahnen und Inkasso
    • Krise und Insolvenz
    • Factoring
    • Forderungen im Export
  • Berater und Dienstleister
    • Stellenangebote/-gesuche
    • Informationen für Dienstleister
    • Berater, Anwälte, Dienstleister
    • Inkassounternehmen
    • Factoringanbieter
    • Auskunfteien
    • Kreditversicherer
  • Beratung und Schulung
    • Beratungsangebote
    • Schulungsangebote und -termine
    • Inhouseseminare
    • Ausbildung BvCM
    • Deutsche Kongress
    • NWB Akademie
    • wvib Schwarzwald AG
    • TAW
  • Software
    • Aktuelles
    • Mahnalarm.de
    • Bilendo
    • CreditDevice GmbH
    • SHS VIVEON AG
    • Litreca AG
    • SCHUMANN
    • Software im Überblick
 
Risiko1920.jpg
  • Wissen
  • Bonität und Kreditlimit

Bonität und Kreditlimit

Digital Credit Scoring

Im Zeitalter der Digitalisierung hinterlässt jeder Zugriff auf eine Webseite einen digitalen Fußabdruck. Mit dem Digital Credit Scoring wird die traditionelle Einschätzung der Kreditwürdigkeit automatisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass Kreditanträge zuversichtlich bewertet werden können. Bei Digital Credit Scoring werden nicht nur traditionell ermittelte Daten zur Einschätzung der Kreditwürdigkeit herangezogen, sondern auch die auf digitalen Kanälen gesammelten Daten, die auch als alternative Daten bezeichnet werden.

Weiterlesen … Digital Credit Scoring

Geldwäsche

Die Verhinderung der Terrorismusfinanzierung und der Geldwäsche sind die wesenentlichen aktuellen Anforderungen im Bereich Bereich Compliance. Die Themen strahlen auch auf das Kreditmanangement aus. Bereits die imperative Forderung "Know Your Customer" verlangt vom Kreditmanangement entsprechende Maßnahmen. Der Beitrag von Dr. Thomas Voller und Matthew Wales behandelt die Bemühungen und Ansätze in Europa, um der Geldwäsche Paroli bieten zu können.

Weiterlesen … Geldwäsche

Grenzen der Bonitätsbeurteilung

Bei der Durchführung einer Bonitätsbeurteilung geht es schlichtweg um die Beantwortung der Frage, "Besitzt der Kunde die Kreditwürdigkeit für den benötigten Kreditrahmen?" Eine Antwort auf diese Frage ist immer schwierig zu geben, besteht die Aufgaben- und Problemstellung doch darin, das zukünftige Handeln des Kunden zuverlässig und zutreffend vorherzusagen.

Weiterlesen … Grenzen der Bonitätsbeurteilung

Notwendigkeit von Bonitätsprüfungen

Obwohl der „gesunde Menschenverstand“ es von vorneherein als sinnvoll und notwendig erscheinen lässt, sich mit Risiken generell und mit den Risiken von Forderungsausfällen und Zahlungsverzögerungen früh- und rechtzeitig auseinanderzusetzen, stellt sich trotzdem die Frage, ob es in jedem Fall notwendig ist, Bonitätsprüfungen der Kunden vorzunehmen.

Weiterlesen … Notwendigkeit von Bonitätsprüfungen

Bonitätsprüfung – Aktuelle Informationen sind schwer zu bekommen

Informationen zur Bonitätsbewertung sollten aktuell und zuverlässig sein. Häufig wird dabei den Bonitätsauskünften der Auskunfteien blind (?) vertraut. Ist die Bankauskunft unter Umständen eine Alternative?

Weiterlesen … Bonitätsprüfung – Aktuelle Informationen sind schwer zu bekommen

Externes Rating

Nicht alles muss man selber machen: Ratingagenturen bieten Leistungen zur Bonitätsbeurteilung an. Einige Anbieter finden Sie hier.

Weiterlesen … Externes Rating

Basel II – Bedeutung für Banken und Unternehmen

Das Thema ist nicht ganz neu, aber nach wie vor aktuell. Wer noch einmal Informationen im Überblick benötigt, wird hier fündig.

Weiterlesen … Basel II – Bedeutung für Banken und Unternehmen

Informationen über Kunden

Eine Vielzahl an Dienstleistern stellt Informationen über Kunden oder potenzielle Kunden zur Verfügung. Hier finden Sie Kontaktdaten und Links zu einigen der bekanntesten Auskunfteien.

Weiterlesen … Informationen über Kunden

Kreditlimit und Kreditüberwachung

Wenn Sie eine Bonitätsbewertung durchgeführt haben, stellt sich die Frage, wie Sie aus diesem Ergebnis das für Ihr Unternehmen „passende“ Kreditlimit für den Kunden ermitteln. Außerdem geben wir Hinweise zur Kreditlimitprüfung.

Weiterlesen … Kreditlimit und Kreditüberwachung

SHS VIVEON AG
Webdesign Lohmann UG

Logo Forderungsmanagementportal

Ihr Portal für aktuelle Informationen rund um den Themenkomplex "Forderungsmanagement", erprobte Praxishilfen und alle Dienstleistungen, die Sie suchen.

Kontakt

Portal Forderungsmanagement e. K.
Am Wasen 5
56761 Gamlen

02653 / 91 06 60
02653 / 91 06 61

portal@forderungsmanagement.com

Aktuelle News

07.02.2023

Armut und Überschuldung

18.01.2023

Finanzierungskosten noch zu stemmen?

10.01.2023

Wende bei Unternehmensinsolvenzen

Links

Navigation überspringen
  • News
  • Praxishilfen
  • Wissen
  • Berater und Dienstleister
  • Beratung und Schulung
  • Software
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - Webdesign Lohmann UG
  • facebook
  • xing
  • LinkedIn
  • twitter