Glossar
Titel
Anrisstext
Für grenzüberschreitende Zahlungen ist IBAN ein international anwendbares System für Bankkonto ...
Diese Institution (Internationale Handelskammer) mit Sitz in Paris ist die Weltorganisation der ...
Mitglieder dieses internationalen Verbandes mit Sitz in London sind private ...
Hierunter versteht man bei einem Unternehmen einen Mangel an fassbaren und leicht verwertbaren ...
Mit diesem Begriff werden Rechte, rechtsähnliche Werte und sonstige Vorteile bezeichnet. Hierzu ...
Hierunter versteht man die Zwangsvollstreckung in unbewegliches Vermögen, d.h. in Grundstücke. ...
Factoring für Waren- und Dienstleistungsgeschäfte mit ausländischen Lieferanten. ...
Unter Incoterms , dem offiziellen Regelwerk der International Chamber of Commerce (ICC), Paris, ...
Als Indossament wird der Übertragungsvermerk eines Orderpapiers ((Wertpapier, das auf den Namen ...
Der Scheck ist auf den Inhaber oder auf eine bestimmte Person mit dem Zusatz «oder Überbringer» ...
Bei dieser Form des Factorings , die auch als Bulk-Factoring bezeichnet wird, betreibt der ...
Unter dem Begriff Inkasso versteht man nach rechtlicher Definition die «Einziehung fremder oder zu ...
Die Kosten der Beauftragung eines Inkassobüros können auf den Schuldner übertragen werden. Nur ...
Nach dem Rechtsberatungsgesetz sind Inkassounternehmen Institutionen, die außergerichtlich ...
Dies ist die Einziehungsermächtigung für Forderungen aus Warenlieferungen oder sonstigen ...
Eine inkongruente Deckung ist gegeben, wenn ein Insolvenzgläubiger Sicherheiten oder Befriedigung ...
Besonders im Export dient die Inkrafttretungsklausel der Sicherung des ...
Beim Inlands-Factoring befinden sich der Sitz des Factors und der Sitz des Zedenten im gleichen ...
S. unter ...
Hierunter wird das auf Mangel an Zahlungsmitteln basierende, nach außen erkennbare, ...
Rechtshandlungen können vom Insolvenzverwalter angefochten werden, wenn sie vor der Eröffnung des ...
Ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist formelle Voraussetzung und kann entweder vom ...
Ein Insolvenzverfahren kann über das Vermögen jeder natürlichen oder juristischen Person ...
Das Insolvenzgeld (vorhergehende Bezeichnung: Konkursausfallgeld) ist eine Leistung des ...
Die Zuständigkeit für Insolvenzverfahren liegt bei dem Amtsgericht in dessen Bezirk der Schuldner ...
Die Insolvenzmasse dient zur Befriedigung der persönlichen Gläubiger, die einen zur Zeit der ...
Im Insolvenzverfahren wird (§35 InsO) das gesamte Vermögen erfaßt, das dem Schuldner zur Zeit ...
Die ab 1999 gültige neue Insolvenzordnung (InsO) hat das bis dahin geltende Konkurs- und ...
Abweichend von den gesetzlichen Vorschriften können die Modalitäten der Befriedigung der ...
Bei einem Insolvenzverfahren wird vom Insolvenzverwalter jede von den Gläubigern angemeldete ...
Bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird das Verwaltungs- und Verfügungsrecht des Schuldners ...
Das «Institutional Investor` Magazine» ermittelt halbjährlich in einer Befragung von ca. 100 ...
Dieser Ausschuß ist mit Mitgliedern mehrerer Ministerien besetzt und arbeitet in ...
Die I AS. sind internationale Rechnungslegungsgrundsätze, die gegenwärtig noch ...
Diese internationale Organisation wurde am 27. 12. 1945 mit dem Ziel geordneter ...
Factroring im internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr. Siehe dazu auch ...
Mit diesen Systemen stellen spezielle Dienstleister Internet-Shopbetreibern, die ihren Kunden ...
In der Investitionsgüterkreditversicherung (IKV) werden Lieferungen von Investitionsgütern bei ...
Die ist die Abkürzung für «International Payment Instruction». Es handelt sich hierbei um einen ...
Dies ist eine aus 3 Buchstaben für alle Währungen individuell festgelegte Abkürzung. Die ...