Glossar

Titel
Anrisstext
Hierunter werden vor allem bestimmte Regelungen in allgemeinen Geschäftsbedingungen verstanden. ...
Hierbei werden mit einem einzigen Überweisungsauftrag beliebig viele Überweisungen an ...
Die Insolvenzordnung schafft für die Sanierung eines insolventen Unternehmens den rechtlichen ...
Juristisch stellt der Scheck eine Urkunde dar, die eine unbedingte Anweisung des Ausstellers an ...
Hierbei wird für eine Forderung gegen Erhalt eines Schecks oder sonstiger Zahlungsmittel des ...
Dieser steht dem Inhaber eines Schecks gegen den Aussteller zu, wenn der Scheckregress dadurch ...
Als Scheckbürge wird derjenige bezeichnet, der eine Bürgschaft für die Zahlung einer Schecksumme ...
Hierunter wird die öffentliche Beurkundung darüber verstanden, dass der Bezogene die Bezahlung ...
Dies bedeutet die finanzielle Inanspruchnahme des aus einem Scheck Verpflichteten. Ein ...
Hierunter versteht man die Mitteilung eines Scheckausstellers an sein Kreditinstitut mit der ...
Ein Kreditgeber darf vom Verbraucher zur Sicherung seiner Ansprüche aus einem Kreditvertrag nach ...
Wesentlicher Zweck der Schiedsgerichtsbarkeit ist es, Streitigkeiten nach einer von den Parteien ...
Hierunter versteht man eine rechtsgeschäftliche Vereinbarung, in der die Parteien im Falle einer ...
Die SCHUFA - Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung - ist eine Gemeinschaftseinrichtung ...
Durch ein Schuldanerkenntnis verpflichtet sich der Schuldner, auf alle Einwendungen gegen den Grund ...
Im Unterschied zur Schuldübernahme ist die Mitübernahme einer bestehenden Schuld (Schuldbeitritt) ...
Beim außergerichtlichen Einigungsversuch des Schuldners mit seinen Gläubigern wendet sich dieser ...
Wenn eine außergerichtliche Einigung zwischen Schuldner und Gläubigern nicht zustande kommt, kann ...
Hiermit wird derjenige bezeichnet, der einem anderen (Gläubiger) vertraglich oder durch Gesetz zu ...
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer in Kenntnis der ...
Hiermit wird das vom Vollstreckungsgericht (Amtsgericht des Wohnsitzes oder Sitzes eines ...
Bei der Neugestaltung des Schuldrechts mit Wirkung vom 1.Januar 2002 handelt es sich um die ...
Mit Wirkung zum 1. Januar 2002 hat der Gesetzgeber das Schuldrecht grundlegend reformiert. Eine ...
Ein Schuldschein , auch als Schuldbrief oder Schuldurkunde bezeichnet, ist die vom Schuldner ...
Hierunter versteht man Darlehen, über die ein Schuldschein ausgestellt wird. Sie sind ...
Unter der in §§414 ff .BGB behandelten Schuldübernahme versteht man das Eintreten eines Dritten ...
Mit diesem Begriff werden zweiseitig verpflichtende Rechtsgeschäfte (z.B. Lieferverträge) ...
Im Kreditbereich der Banken und im Forderungsmanagement der Unternehmen, werden zunehmend ...
Hierunter wird im Exportgeschäft der Eigenfinanzierungsanteil des Exporteurs bei einem ...
Bei Übernahme einer selbstschuldnerischen Bürgschaft haftet ein Bürge dem Gläubiger aus der ...
SEPA (Single Euro Payments Area) steht für den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum, in dem ...
Die in früheren Jahren übliche Bezeichnung für eine Person, die weitestgehend die Aufgaben hatte ...
Die Dienstleistungen, die der Factor für den Factoringkunden erbringt sind entsprechend der ...
Hierunter versteht man einen Sicherheitsstandard für Zahlungssysteme im Internet. Ein ...
Sicherheiten dienen dazu, im Falle der Nichterfüllung von Verpflichtungen eines Geschäftspartners ...
Dies ist ein Vertrag zwischen verschiedenen Gläubigern, die über Sicherheiten am Umlaufvermögen ...
Factoringinstitute zahlen in der Regel innerhalb von 24 oder 48 Stunden zwischen 80 und 90 ...
Sicherungsabtretung ist die Abtretung eigener Forderungen eines Schuldners an seinen Gläubiger als ...
Bei der Sicherungsübereignung handelt es sich um ein gesetzlich nicht gesondert definiertes ...
Bei dieser Form der Zession tritt ein Kreditnehmer zur Sicherung des Kredits dem Kreditinstitut ...
Diese Akkreditivart (Kurzbezeichnung: Sichtakkreditiv) beinhaltet als unwiderrufliches ...
Beim Skonto handelt es sich um einen prozentual berechneten Preisnachlass bei sofortiger Zahlung ...
Unter Smartcards versteht man Plastikkarten, auf denen Geldbeträge gespeichert sind. Zur Nutzung ...
Bei dieser Wechselart verpflichtet sich der Aussteller selbst, eine bestimmte Geldsumme an einen ...
Diese Form des Akkreditivs ähnelt der abstrakten Zahlungsverpflichtung einer Garantie. Dem ...
Als stilles bzw. vertrauliches Factoring wird das Factoring bezeichnet, wenn die Schuldner nicht ...
Diese spezielle Art der Warendistribution wird in einigen Branchen, wie z.B. dem Stahlhandel, ...
Hiermit bezeichnet man einen Vertrag zwischen zwei Banken, der zum Inhalt hat eine Verschuldung ...
Swift ist ein Begriff aus dem Auslandszahlungsverkehr und die Abkürzung für «Society for ...
Hierunter wird die vereinbarte Kreditgrenze in bilateralen Handelsverträgen verstanden, bei denen ...
Im Außenhandel versteht man hierunter Geschäfte, die aus devisenwirtschaftlichen Gründen (bei ...