Glossar

Titel
Anrisstext
Als Valuta bezeichnet man im internationalen Geldhandel das Währungsgeld (gesetzliches ...
Der einfache Eigentumsvorbehalt im Rahmen einer bedingten Übereignung kann dann nicht zu einer ...
Dieses Verbot ist eine auf Gesetz oder Hoheitsakt beruhende, dem Schutz der Allgemeinheit und der ...
Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen eines Unternehmens oder einer Einzelperson gegenüber ...
Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vereinfachtes Insolvenzverfahren, das für natürliche ...
Seit dem 1. Januar 1991 isr das sogenannte Verbraucherkreditgesetz (VerbrKrG) gültig. Dieses ...
Diese Klausel ist bei Verträgen mit ratenweiser Tilgung von Rechnungsbeträgen üblich, Bei nicht ...
Verfügungen, die der Schuldner nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über einen Gegenstand aus ...
Das Gericht kann einem Schuldner nach § 21 II Nr. 2 InsO ein allgemeines Verfügungsgebot ...
Als Vergleich im Sinne der Konkurs- und Vergleichsordnung bezeichnete das bisherige Recht den ...
Nahezu alle Ansprüche unterliegen der Verjährung. Insbesondere Ansprüche aufgrund von ...
Da es sich bei der Verjährung um eine (peremptorische) Einrede handelt, wird der Anspruch nur dann ...
Ansprüche nach dem GmbH-Gesetz unterliegen teilweise Verjährungsvorschriften, die von den ...
Hierunter versteht man einen Scheck, der quer über die Vorderseite mit dem Vermerk versehen ist ...
Sinn des Versäumnisverfahrens ist es, dem Kläger eine schnelle Möglichkeit zur Vollstreckung an ...
Hierunter versteht man das Verhältnis von Fremdkapital zu Gesamtkapital. Zur Berechnung ist das ...
Der „klassische“ Versicherungsfall in der privaten Warenkredit- und Ausfuhrkreditversicherung ...
Die Erteilung des Kreditlimits erfolgt nach vollzogener Bonitätsprüfung des Risikos und der ...
Durch eine Vertragserfüllungsgarantie eines Kreditinstitutes , die vom Exporteur zu beschaffen ...
Diese Versicherungssparte ist eine spezielle Sparte , die von Kreditversicherern und einigen ...
siehe hierzu: stilles ...
Unter Verwaltungsvollstreckung versteht man die zwangsweise Durchsetzung öffentlich-rechtlicher ...
Im Factoring bezeichnet der Begriff Verwässerung alle Geschäftsvorfälle, die die Höhe einer ...
Ab Beginn des Zahlungsverzugs, können die Ausgaben, die für die Eintreibung von Forderungen ...
Diese Bezeichnung wird weitgehend als Oberbegriff verwendet für elektronisches Geld, Digital Cash, ...
Die Finanzbehörden können Verwaltungsakte, mit denen eine Geldleistung, eine sonstige Handlung, ...
Wenn der Schuldner nach der in einem Mahnbescheid gesetzten Zahlungsfrist immer noch keinen ...
Hierunter versteht man eine der Ausfertigung eines Urteils beizufügende Erklärung, dass ...
Vollstreckungsorgane sind der Gerichtsvollzieher, das Vollstreckungsgericht, das Prozessgericht des ...
Voraussetzung für eine Zwangsvollstreckung ist der mit der Vollstreckungsklausel versehene ...
Während der Dauer des Insolvenzverfahrens sind Zwangsvollstreckungen einzelner Insolvenzgläubiger ...
Eine von einem Kreditgeber oder Factor zur Verfügung gestellte Finanzierung bzw. Nutzung einer ...
Ein Forderungsfinanzierer oder ein Factor stellen einem Zedenten Finanzmittel zur Verfügung und ...
Pflichten und Befugnisse des vorläufigen Insolvenzverwalters, für dessen Aufgaben von Gläubigern ...
Hierunter versteht man einen vertraglichen Anspruch auf Einräumung eines Rechtes an einem ...