Wenn Korrespondenz mit dem Vermerk "unbekannt verzogen" zurück kommt, muss der Verfasser besonders bei Rechnungen und Mahnungen umgehend reagieren, um nicht noch mehr Zeit und vor allem Geld zu verlieren. Dafür ermitteln spezielle Anbieter schnell und unkompliziert die aktuelle, zustellfähige Adresse des Schuldners. Hierfür wird ein umfangreiches System von Quellen genutzt, die nacheinander abgefragt werden. Die Ermittlung wird solange fortgesetzt, bis zu der gesuchten Person ein Ergebnis vorliegt. Schrittweise wird auf interne und externe Datenquellen zurückgegriffen wie beispielsweise Daten der Deutschen Post, Umzugs- und Verstorbenendatenbanken oder solche der Einwohnermeldeämter und Versandhäuser. Wo eine vollautomatische Suche keinen Treffer erzielt, kann eine Vor-Ort-Ermittlung durch einen Außendienst oder gar der Einsatz einer Detektei zum Erfolg führen. Die gewünschte Ermittlungstiefe kann der Kunde dabei selbst bestimmen.

Hinweis: Weitere Informationen können Sie über folgende Webseiten erfahren: www.adress-research.de


Zurück