BIC (Bank Identifer Code)
Der sogenannten BIC (Bank Identifier Code) ist eine eindeutige Kennung, die jeder Teilnehmer bei SWIFT hat. Der Code hat 8 oder 11 Stellen und ist wie folgt aufgebaut :
- bank code: 4 Stellen Alphazeichen frei gewählt (Bundesbank z.B. MARK)
- country code: 2 Stellen Alphazeichen, ISO-Code des Landes (in Deutschland also DE)
- location code: 2 Stellen alphanumerisch zur Ortsangabe (z.B. FF für Frankfurt)
- branch code: wahlweise 3 Stellen alphanumerisch zur Bezeichnung von Filialen
Infolge seiner Eindeutigkeit wird ein SWIFT-BIC im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr wie eine Art internationale Bankleitzahl verwendet.
- bank code: 4 Stellen Alphazeichen frei gewählt (Bundesbank z.B. MARK)
- country code: 2 Stellen Alphazeichen, ISO-Code des Landes (in Deutschland also DE)
- location code: 2 Stellen alphanumerisch zur Ortsangabe (z.B. FF für Frankfurt)
- branch code: wahlweise 3 Stellen alphanumerisch zur Bezeichnung von Filialen
Infolge seiner Eindeutigkeit wird ein SWIFT-BIC im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr wie eine Art internationale Bankleitzahl verwendet.