Unter diesem Begriff versteht man die betriebliche Finanzplanung mit dem Ziel, jederzeit die Liquidität aufrecht zu erhalten und gleichzeitig freie Mittel ertragbringend anzulegen, um die Rentabilität zu erhöhen. Zur Bewältigung der Optimierung bieten die meisten Kreditinstitute Cash-Management-Systeme zur Information an. Hierfür werden alle erforderlichen Informationen über die Zahlungsströme sämtlicher Konten einbezogen und zeitnah zusammengestellt. Cash-management soll die Steuerung der Zahlungsein- und -ausgänge effizienter machen und eine Optimierung kurzfristiger Geldanlagen und -aufnahme erleichtern.

Hinweis:
Fachbuch: Nitsch / Nebel, Praxis des Cash Managements. Mehr Rendite durch optimal gesteuerte Liquidität. 1997, Th. Gabler, Wiesbaden, ISBN: 3409142258

Zurück