Dies ist ein unternehmensinterner Liquiditätsausgleich durch ein zentrales Finanzmanagement, das den Unternehmensteilen im Konzern oder einer Holding Kredite zur Deckung von Liquiditätslücken offeriert. Der Pool wird gespeist durch Liquiditätsüberschüsse aller Unternehmensteile. Wenn allerdings der unternehmensinterne Liquiditätsausgleich zur Erhaltung der Zahlungsfähigkeit nicht ausreicht, erfolgt ein Zugriff auf externe Geld- und Kapitalmärkte Die wesentlichen Pluspunkte für das Cash Pooling liegen in einer geringeren zentralen Kassenhaltung und besseren internen Kreditbedingungen.

Zurück