Clean payment
Im Zusammenhang mit dem Exportgeschäft wird der Begriff «clean payment» in zwei Richtungen verwendet:
In Verbindung mit den «reinen» Zahlungsinstrumenten Auslandsschecks und - überweisungen sowie -wechseln , die als sog. reine Zahlungsinstrumente in Kontrast stehen zu den «dokumentären» Zahlungs- und Sicherungsinstrumente wie Dokumenteninkassi und -akkreditive.
Im Zusammenhang mit Zahlungsbedingungen, die zur Zahlung mit «reinen» Zahlungsinstrumenten führen, wie z.B. Voraus- und Anzahlungen, Lieferung gegen Rechnung.
In Verbindung mit den «reinen» Zahlungsinstrumenten Auslandsschecks und - überweisungen sowie -wechseln , die als sog. reine Zahlungsinstrumente in Kontrast stehen zu den «dokumentären» Zahlungs- und Sicherungsinstrumente wie Dokumenteninkassi und -akkreditive.
Im Zusammenhang mit Zahlungsbedingungen, die zur Zahlung mit «reinen» Zahlungsinstrumenten führen, wie z.B. Voraus- und Anzahlungen, Lieferung gegen Rechnung.