Unter Derivate versteht man die von traditionellen Finanzinstrumenten Aktien, Anleihen, Devisen, Indizes, Rohstoffen etc. - abgeleiteten Finanzprodukte. Der aktuelle Wert richtet sich nach Preisen/Kursen der zugrundeliegenden realen Basiswerte (Aktien, Devisen etc.).
Derivate machen es möglich, sich gegen die den klassischen Finanzinstrumenten innewohnenden Risiken ( wie z.B. Zins-, Währungs-, Kurs-, Index- und sonstige Preisentwicklungen) abzusichern . Wegen des relativ geringen Kapitaleinsatzes können sie aber auch erhebliche Risiken enthalten. Das Geschäft mit standardisierten Produkten wird in Deutschland über die Deutsche Terminbörse (DTB) abgewickelt.
Ein wesentlicher Anteil an den Umsätzen entfällt auf «maßgeschneiderte» Produkte direkt zwischen Banken, Finanz- und sonstigen Unternehmen. Diese werden als over the counter - Geschäfte bezeichnet.
Zu den wichtigsten Derivaten gehören Optionen (Aktienindex, Zins, Währungen),Terminkontrakte (Zins-, Währungs- sowie Aktienindexfutures) und Swaps (Zins-, Währungsswaps).

Zurück