Diskriminanzanalyse
Hierunter versteht man ein mathematisch-statistisches Verfahren zur Trennung einer Menge von Objekten ( z. B. Unternehmen) und Zuordnung zu vorgegebenen, überschneidungsfrei abgegrenzten Teilmengen, deren Unterschiede mit Hilfe der beobachteten Merkmale (Kennzahlenwerte) erklärt werden sollen.
Diskriminanzanalysen werden auch durchgeführt, um Unterschiede bei Kennzahlen von insolventen und solventen Unternehmen festzustellen, die u.a. für eine Früherkennung von Insolvenzrisiken wertvoll sein können.
Diskriminanzanalysen werden auch durchgeführt, um Unterschiede bei Kennzahlen von insolventen und solventen Unternehmen festzustellen, die u.a. für eine Früherkennung von Insolvenzrisiken wertvoll sein können.