Die eurocheque-Karte wurde ab 2002 immer mehr durch instituts- oder gruppeneinheitliche Karten abgelöst. Die eurocheque-Karte wurde ursprünglich als Garantiekarte für den Einsatz mit eurocheques entwickelt und hatte dafür ein eigenes, im wesentlichen europaweit einheitliches, Design, das überall im Einsatzbereich wiedererkannt und anerkannt wurde. Gegenwärtig wird die Karte überwiegend elektronisch eingesetzt, wie z.B. an Geldautomaten oder zum Bezahlen an der Ladenkasse. Mit dem Wegfall der eurocheque-Garantie Ende 2001 entfällt auch die Notwendigkeit für ein einheitliches Designelement.


Zurück