Electronic cash Chip, (ec-cash offline)
Bei diesem elektronischen Zahlsystem ist eine Nachrüstung der Händler-Terminals nötig , wobei die Banken ihre Karten dafür freischalten müssen. Der Zahlvorgang läuft ähnlich wie beim normalen electronic cash ab. Anstelle eines Magnetstreifens wird ein Chip genutzt, der auch schon die GeldKarten-Funktion trägt. In den Chip wird ein vordefiniertes Limit geladen ( z.B. DM 1000,- innerhalb einer Woche), von dem der Händler seine Umsätze abziehen kann. Ist noch genügend Limit auf der Karte gespeichert, wird die Transaktion nur zwischen Karte und Terminal abgewickelt.. Ist das Limit aufgebraucht oder seit der letzten Verbindung zur Bank mehr Zeit als erlaubt vergangen, wird automatisch im Hintergrund eine Verbindung zur Autorisierungszentrale aufgebaut. Die Zahlung wird als normale electronic cash Zahlung ausgeführt und das Limit im Chip wird wieder aufgefüllt. Diese Version verbindet die Vorteile der ec-cash Zahlungsgarantie mit den entfallenden oder verringerten Kommunikationskosten des Händlers.
Hinweis:
Weitere Informationen können Sie u.a. über Smartpaysystems erhalten.
Hinweis:
Weitere Informationen können Sie u.a. über Smartpaysystems erhalten.