Elektronisches Geld - auch Electronic Cash oder Virtuelle Münzen – soll dem Zweck dienen, Klein- und Kleinstbeträge im Internet zu bezahlen. Der Kunde kauft bei diesem Zahlverfahren von seinem Kreditinstitut elektronische Einheiten. Mit diesen bezahlt er im Internet die georderten Produkte oder Dienstleistungen. . Der Händler löst zum Zahlungsausgleich diese elektronischen Einheiten wieder ein. Das System wird gegenwärtig im Gegensatz zum britischen Markt in Deutschland nicht akzeptiert.

Zurück