Das Amt für amtliche Veröffentlichungen (EUR-OP) mit Sitz in Luxemburg ist das offizielle Verlagshaus der Institutionen und Organe der Europäischen Union. Es kann auch wegen aktueller Spezialinformationen aus dem EU-Bereich für das Forderungsmanagement von Interesse sein. Berichtet wird u.a. aus folgenden Quellen: Europäisches Parlament, Rat der Europäischen Union, Europäische Kommission, Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, Europäischer Rechnungshof, Wirtschafts- und Sozialausschuß (WSA), Ausschuß der Regionen.
Täglich werden drei Ausgaben des Amtsblatts in den EU-Amtssprachen veröffentlicht. Die meisten Texte erscheinen auch im Internet, wie z.B. 4 Millionen EU-Rechtstexte.
Wichtigste Veröffentlichung von EUR-OP ist das Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, das drei getrennte Reihen umfaßt. Die Reihe L enthält alle neuen Rechtsakte der Europäischen Union, die Reihe C enthält Mitteilungen und Bekanntmachungen der EU-Institutionen und die Reihe S umfaßt täglich mehrere hundert Ausschreibungen öffentlicher Aufträge aus der Europäischen Union. Außerdem veröffentlicht EUR-OP jedes Jahr rund 12 000 Titel und mehr als 150 Periodika. Neben den traditionellen gedruckten Veröffentlichungen produziert EUR-OP auch CDs, CD-ROMs und Videokassetten und erstellt Internet-Sites.

Informationen über Internet: www.eur-op.eu.int

Zurück