Factoring-Verband
Der 1974 gegründete Deutsche Factoring-Verband repräsentiert nach eigenen Schätzungen etwa 95% des Branchenumsatzes. Ihm gehören 21 Kreditinstitute und Finanzdienstleister an. Als Spitzenverband der deutschen Factoringinstitute nimmt der Verband die gemeinsamen Interessen der Mitgliedsunternehmen wahr.
Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:
- Repräsentation der Branche und Stellungnahme zu allen Fragen des Factoring in Verwaltung, Gesetzgebung und Wirtschaft
- Zusammenarbeit mit der Wissenschaft
- Beratung und Information der Mitglieder
- Fortbildung der Mitarbeiter der Mitgliedsinstitute
- Öffentlichkeitsarbeit für die Factoringbranche
Weitere Informationen im Internet finden Sie hier: www.factoring.de
Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:
- Repräsentation der Branche und Stellungnahme zu allen Fragen des Factoring in Verwaltung, Gesetzgebung und Wirtschaft
- Zusammenarbeit mit der Wissenschaft
- Beratung und Information der Mitglieder
- Fortbildung der Mitarbeiter der Mitgliedsinstitute
- Öffentlichkeitsarbeit für die Factoringbranche
Weitere Informationen im Internet finden Sie hier: www.factoring.de