Fakturierung
Das Procedere mit der vom Lieferanten erfolgten Erstellung der Rechnung an den Kunden wird als Fakturierung bezeichnet.
Zum wesentlichen Inhalt einer Rechnung gehören:
Empfängeradresse, Zeichen und Datum der Bestellung, eigenes Zeichen des Auftrags, Nummer und Datum
Bezeichnung der Leistung, Einzel-, Gesamt- und Endpreis, Mehrwertsteuer
Zahlungsbedingungen
Die Rechnung sollte möglichst kurzfristig nach der Leistung erfolgen, um einen entsprechend rascheren Ausgleich des Forderungsbetrages zu erreichen. Spezialanbieter bieten zahlreiche Softwarelösungen, die den Fakturierungsvorgang einschließenan. Zu bedenken ist: Jeder Tag, den ein Lieferant länger warten muß, schlägt sich auf die Finanzierungskosten nieder. (Siehe hierzu den Debitorenrechner in der Rubrik eRechner)
Dem Kunden stehen für die Begleichung seiner Verbindlichkeiten verschiedene Zahlungswege und Zahlungsformen zur Verfügung. Am meisten gebräuchlich sind Überweisung oder Scheck. Durch die zunehmende Nutzung moderner Informationstechnologie im Zahlungsverkehr kann der Geldtransfer erheblich beschleunigt werden. Hierauf sollte ein Lieferant seine Kunden hinweisen.
Zum wesentlichen Inhalt einer Rechnung gehören:
Empfängeradresse, Zeichen und Datum der Bestellung, eigenes Zeichen des Auftrags, Nummer und Datum
Bezeichnung der Leistung, Einzel-, Gesamt- und Endpreis, Mehrwertsteuer
Zahlungsbedingungen
Die Rechnung sollte möglichst kurzfristig nach der Leistung erfolgen, um einen entsprechend rascheren Ausgleich des Forderungsbetrages zu erreichen. Spezialanbieter bieten zahlreiche Softwarelösungen, die den Fakturierungsvorgang einschließenan. Zu bedenken ist: Jeder Tag, den ein Lieferant länger warten muß, schlägt sich auf die Finanzierungskosten nieder. (Siehe hierzu den Debitorenrechner in der Rubrik eRechner)
Dem Kunden stehen für die Begleichung seiner Verbindlichkeiten verschiedene Zahlungswege und Zahlungsformen zur Verfügung. Am meisten gebräuchlich sind Überweisung oder Scheck. Durch die zunehmende Nutzung moderner Informationstechnologie im Zahlungsverkehr kann der Geldtransfer erheblich beschleunigt werden. Hierauf sollte ein Lieferant seine Kunden hinweisen.