Die Höhe der Entschädigung in einem Schadenfall kann in einem Versicherungsvertrag durch Vereinbarung einer Franchise reduziert werden. Hierbei wird vereinbart, dass die Versicherungsleistung erst ab einer bestimmten Höhe - nach Berücksichtigung eines festgelegten, «vorgeschalteten» Betrages - zu leisten ist. Der Selbstbeteiligung des Versicherten am ihm entstandenen Schaden steigt dadurch an. In der Kreditversicherung sind im wesentlichen folgende Formen der Franchise möglich: Forderungsfranchise, Entschädigungsfranchise, einschl. Entschädigungsvorrisiko und Integralfranchise. Von Seiten des Versicherers besteht der Vorteil in der Reduzierung des Verwaltungsaufwandes durch Wegfall kleinerer ansonsten zu bearbeitender Schadenfälle. Der Versicherungsnehmer kann meist eine günstigere Prämie erzielen.

Zurück