Inkassounternehmen
Nach dem Rechtsberatungsgesetz sind Inkassounternehmen Institutionen, die außergerichtlich Forderungen für Dritte einziehen. Sie versuchen durch zielorientierte Aktivitäten (wie z.B. Mahnschreiben, Telefonate, Besuche vor Ort ) gerichtliche Verfahren und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zu vermeiden. Bei Erfolglosigkeit dieser Maßnahmen wird ein Vorgang in Abstimmung mit dem Auftraggeber an einen Rechtsanwalt weitergegeben. Einige Inkassounternehmen betreiben auch den Forderungskauf.
In Deutschland befassen sich rd. 600 Unternehmen mit dem Inkasso. Neben den Spezialabteilungen bzw. Tochterunternehmen der Auskunfteien sind viele kleine unabhängige Betriebe in diesem Dienstleistungsbereich aktiv. Auch die großen Kreditversicherer sind durch Beteiligungen auf diesem Sektor tätig. Auskunfteien und Kreditversicherer bringen zu den originären Inkassodienstleistungen auch Ihr Know-how bei der Bonitätsbeurteilung von Unternehmen ein. Dieser Aspekt ist bei der diffizilen Arbeit mit säumigen Schuldnern von Vorteil, da hierdurch die in der Praxis nötigen Maßnahmen besser auf jeden Einzelfall abgestimmt werden können.
Die Gebühren werden von den Inkassounternehmen unterschiedlich berechnet und individuell mit dem Auftraggeber vereinbart. . In der Branche finden sich im wesentlichen die folgenden drei Vergütungssysteme:
Berechnung jeder erbrachten Leistung
Pauschale Berechnung von Leistungsabschnitten
Erfolgsprovision
Hinweise:
Nähere Informationen können Sie von den einzelnen Unternehmen erhalten, deren Adressen Ihnen der Bundesverband der Inkassounternehmen www.inkasso.de zur Verfügung stellt.
In Deutschland befassen sich rd. 600 Unternehmen mit dem Inkasso. Neben den Spezialabteilungen bzw. Tochterunternehmen der Auskunfteien sind viele kleine unabhängige Betriebe in diesem Dienstleistungsbereich aktiv. Auch die großen Kreditversicherer sind durch Beteiligungen auf diesem Sektor tätig. Auskunfteien und Kreditversicherer bringen zu den originären Inkassodienstleistungen auch Ihr Know-how bei der Bonitätsbeurteilung von Unternehmen ein. Dieser Aspekt ist bei der diffizilen Arbeit mit säumigen Schuldnern von Vorteil, da hierdurch die in der Praxis nötigen Maßnahmen besser auf jeden Einzelfall abgestimmt werden können.
Die Gebühren werden von den Inkassounternehmen unterschiedlich berechnet und individuell mit dem Auftraggeber vereinbart. . In der Branche finden sich im wesentlichen die folgenden drei Vergütungssysteme:
Berechnung jeder erbrachten Leistung
Pauschale Berechnung von Leistungsabschnitten
Erfolgsprovision
Hinweise:
Nähere Informationen können Sie von den einzelnen Unternehmen erhalten, deren Adressen Ihnen der Bundesverband der Inkassounternehmen www.inkasso.de zur Verfügung stellt.