Politische Risiken
Neben dem wirtschaftlichen Risiko des Forderungsausfalls durch Insolvenz der Abnehmer kann ein Exporteur auch das Ausfallrisiko durch politische Einflüsse absichern. Zur Förderung der Exportwirtschaft wurden im 20. Jahrhundert in den meisten Industrieländern staatliche Einrichtungen zur Übernahme solcher politischer Deckungen geschaffen. In Deutschland beauftragte die Bundesregierung die Hermes Kreditversicherungs-AG und die Treuarbeit AG, im Namen und für Rechnung/Risiko des Bundes die Absicherung politischer Risiken deutscher Exporteure organisatorisch abzuwickeln (Ausfuhrgewährleistungen der Bundesrepublik Deutschland).
Bis in die 90er Jahre blieb die staatliche Deckung der einzige Absicherungsweg gegen politische Risiken. Seit 1999 bietet die Gerling Speziale Kreditversicherungs-AG als erster deutscher privater Versicherer die Absicherung politischer Risiken in über 120 Ländern in Ergänzung zur Versicherung wirtschaftlicher Risiken an.
Politische Risiken, die zu einem Zahlungsausfall führen können sind u.a.
Transferbeschränkungen
Inkonvertibilität
Krieg oder kriegerische Ereignisse
Bürgerkrieg und innere Unruhen
Import- und Exportbeschränkungen
Vertragsaufhebungen durch staatliche Stellen im Land des Importeurs
Neben dem tatsächlichen Zahlungsausfall kann auch der Zahlungsverzug (protracted default) eines öffentlich-rechtlichen Kunden versichert werden.
Hinweis:
Nähere Informationen über die Absicherung des politischen Risikos durch einen privaten Kreditversicherer können Sie über folgende E-Mail anfordern joachim.osinski@gerling.de
Über die Ausfuhrgewährleistungen der Bundesrepublik Deutschland erhalten Sie weitergehende Informationen auf folgenden Webseiten
Bis in die 90er Jahre blieb die staatliche Deckung der einzige Absicherungsweg gegen politische Risiken. Seit 1999 bietet die Gerling Speziale Kreditversicherungs-AG als erster deutscher privater Versicherer die Absicherung politischer Risiken in über 120 Ländern in Ergänzung zur Versicherung wirtschaftlicher Risiken an.
Politische Risiken, die zu einem Zahlungsausfall führen können sind u.a.
Transferbeschränkungen
Inkonvertibilität
Krieg oder kriegerische Ereignisse
Bürgerkrieg und innere Unruhen
Import- und Exportbeschränkungen
Vertragsaufhebungen durch staatliche Stellen im Land des Importeurs
Neben dem tatsächlichen Zahlungsausfall kann auch der Zahlungsverzug (protracted default) eines öffentlich-rechtlichen Kunden versichert werden.
Hinweis:
Nähere Informationen über die Absicherung des politischen Risikos durch einen privaten Kreditversicherer können Sie über folgende E-Mail anfordern joachim.osinski@gerling.de
Über die Ausfuhrgewährleistungen der Bundesrepublik Deutschland erhalten Sie weitergehende Informationen auf folgenden Webseiten