Diese Bezeichnung wird weitgehend als Oberbegriff verwendet für elektronisches Geld, Digital Cash, digitales Geld, Electronic Money und Cash, sowie Digital Money . Man versteht darunter alle Erscheinungsformen elektronischen Geldes, unabhängig davon, ob die Grundstruktur auf Softwareprogrammen oder Hardwareelementen aufgebaut ist oder aus einer Mischung hiervon. Die physische Existenz der einzelnen Währungen beruht dabei entscheidend auf einer genau definierten elektronischen Anordnung einzelner Einheiten, die erst durch Verknüpfung geeigneter Hilfsmittel (z. B. Smart Cards) dieselben Grundfunktionen wie reales Geld aufweisen.
Virtuelle Geld unterscheidet sich durch die Art der Zahlungssysteme, die jeweils zugrundeliegen. Diese werden danach abgegrenzt, ob sie digitales Geld auf Softwarebasis verwalten, Kreditkartenzahlungen darstellen, Schecks nachbilden oder auf Smart Card-Basis arbeiten.

Zurück