Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
Im Rahmen der Insolvenz liegt Zahlungsunfähigkeit vor, wenn der Schuldner nicht mehr in der Lage ist, seine fälligen Zahlungspflichten zu erfüllen (§17 InsO). Hat der Schuldner seine Zahlungen eingestellt, wird die Zahlungsunfähigkeit gesetzlich vermutet. Sieht der Schuldner seine Zahlungsfähigkeit bedroht, kann er selbst die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragen ( § 18 InsO).
Hinweis:
Fachbücher: Hess,Weis,Wienberg, InsO. Kommentar zur Insolvenzordnung. Mit EGInsO, Dez. 2000, C. F. Müller, Heidelberg, ISBN3811420119 · Eickamnn u.a., Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 2. Auflage, 2001, C.F. Müller, Heidelberg, ISBN3811420143
Hinweis:
Fachbücher: Hess,Weis,Wienberg, InsO. Kommentar zur Insolvenzordnung. Mit EGInsO, Dez. 2000, C. F. Müller, Heidelberg, ISBN3811420119 · Eickamnn u.a., Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 2. Auflage, 2001, C.F. Müller, Heidelberg, ISBN3811420143