Links
Nicht alles, was zum Thema Forderungsmanagement interessant ist, können und wollen wir selbst erstellen. Insbesondere der Informations- und Gedankenaustausch in diversen Foren kann nicht sinnvoll reproduziert werden. Sie finden daher an dieser Stelle Links zu Diskussionsforen und zu Webseiten von spezialisierten Anbietern. Leider ändern sich im Zeitablauf schon einmal die Webadressen und wir werden nicht zeitnah genug darüber informiert. Sollten Sie feststellen, dass einer der hier angegebenen Links ins Leere führt oder können Sie weitere Links empfehlen, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an: portal@forderungsmanagement.com
LESENSWERTE INTERNETPORTALE (ÜBERSICHT)
Die folgenden Webadressen befassen sich überwiegend oder auch teilweise mit Themen des Forderungsmanagements. Sie sind an dieser Stelle ohne weitere Erläuterung aufgeführt. Bitte beachten Sie Navigationshinweise.
www.risknet.de
www.sfg-forderungsmanagement.de
www.gruenderstadt.de/Infopark/forderungsmanagement.html
www.hermes-kredit.com
www.akademie.de
www.zahlungsverkehrsfragen.de
www.rws-verlag.de
FOREN IM INTERNET (FORDERUNGSMANAGEMENT)
Im Internet können eine Reihe spezialisierter Foren genutzt werden, bei denen über Themen des Forderungsmanagements Fragen gestellt und Antworten eingegeben werden. Sie helfen Lösungen für die Praxis zu finden. Die folgende Aufstellung stellt eine qualifizierte Auswahl dar.
https://www.risknet.de/risknetwork/forums
www.carookee.de/forum/bilanzbuchhalter-fachthemen
www.jusline.de/forum_recht.html
www.recht.de
Hierunter finden Sie u.a.:
- Forum für Bank- u. Bürgschaftsrecht
- Forum für Gesellschafts- u. Handelsrecht
- Forum für Insolvenzrecht
- Forum für Europarecht
VERBÄNDE / VEREINE (FACHBEZOGEN)
Bundesverband Credit Management e.V.
Zielsetzung des Bundesverband Credit Management (BvCM), Kleve ist es, den Beruf des Kreditmanagers in Deutschland zu fördern und weiterzuentwickeln und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Dazu beitragen sollen u.a. die Organisation von Kongressen, die Einführung und Herausgabe eines Fachmagazins sowie die Entwicklung und Implementierung eines Lehrganges bzw. Studiums zum „Certified Credit Manager“ oder „Certified Credit Controller“ (siehe auch Rubrik „Beratung und Schulung“ – „Ausbildung“).
Weitere Informationen:
Bundesverband Credit Management e.V.Drususdeich 24
47533 Kleve
Tel.: +49 (0)2821 – 97 67 10 - 0
Fax: +49 (0)2821 – 97 67 10 - 636E-Mail: sekretariat@credit-manager.de
Internet:http://www.credit-manager.de
Deutscher Factoring-Verband e.V.
Dem Deutschen Factoring-Verband e.V. gehören zur Zeit 20 Factoringanbieter an, die nach Verbandsschätzung mehr als 95 % des Factoringmarktes in Deutschland repräsentieren. Auf seinen Webseiten finden Sie diverse Fachbeiträge über Factoring und angrenzende Themen.
Weitere Informationen:
Deutscher Factoring-Verband e.V.
Behrenstr. 73
10117 Berlin
Tel.: 030 / 20 65 46 54
E-Mail: kontakt@factoring.de
www.factoring.de
BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V.
Dieser Verband ist die zentrale branchen- spezifische Vereinigung mittelständischer Factoringunternehmen mit der Zielgruppe kleiner und mittlerer Mittelstand. Unternehmen mit einer jährlichen Umsatzgröße ab 250.000,- € können hier bei Vorliegen der Bonitätsvoraussetzungen ihre Außenstände bei einem der Mitgliedsinstitute vor Ablauf der Zahlungsziele zu Geld machen und das Risiko des Forderungsausfalles absichern.
Weitere Informationen:
Bundesverband Factoring für den Mittelstand
Aarstr. 68
65623 Hahnstätten
Tel.: 06430 / 92 64 34
E-Mail: info@bundesverband-factoring.de
www.bundesverband-factoring.de
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.
Im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) sind heute 473 der insgesamt etwa 650 in Deutschland tätigen Inkasso-Unternehmen organisiert. Seit 1956 vertritt der Verband die Interessen der Inkasso-Branche in der Öffentlichkeit. Sie können durch den Verband u.a. generelle Informationen über das Inkassowesen erhalten sowie Angaben über die angeschlossenen Mitgliedsunternehmen.
Weitere Informationen:
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.
Friedrichstr. 50–55
10117 Berlin
Tel.: 030 / 2 06 07 36-0
E-Mail: bdiu@inkasso.de
www.inkasso.de
ELEKTRONISCHER BUNDESANZEIGER
Ab.2003 bestimmt § 25 AktG n.F. für Aktiengesellschaften, dass Bekanntmachungen, die nach Gesetz oder Satzung in den Gesellschaftsblättern zu erfolgen haben, in den elektronischen Bundesanzeiger einzustellen sind. Bislang war dies der Bundesanzeiger in Papierform. Die Gesellschaften sind damit zu einer Publizierung im Bundesanzeiger in Papierform nicht mehr gesetzlich verpflichtet. Die Satzung kann selbiges aber weiterhin explizit vorsehen. Satzungsänderungen sind demzufolge nicht notwendig. Veröffentlicht werden im Internet auch die Pflichtangaben zu Insolvenzen. Allerdings sind die Datensätze nach zwei Wochen nur noch eingeschränkt durchsuchbar, d.h. das Amtsgericht und Name oder Sitz des Schuldners / Unternehmens müssen vorgegeben werden. Weitere Informationen: www.ebundesanzeiger.de
VERLAGE, VEREINE, INSTITUTIONEN
Hüthig Fachverlage: www.hjr-verlag.de
RWS-Verlag: www.rws-verlag.de
Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e.V.: www.ak-inso-koeln.de
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V.: www.dis-arb.de
Berlin / Brandenburger Arbeitskreis für Insolvenzrecht e.V.: www.insolvenzverein.de
WIRTSCHAFTSVERBÄNDE
Deutscher Industrie- und Handelskammertag: www.diht.de
ZAHLUNGSVERKEHR
www.zahlungsverkehrsfragen.de ist eine sehr empfehlenswerte Webseite von exzellenten Fachleuten, die eine Fülle von Informationen im Zusammenhang mit Zahlungsverkehrsfragen im Inland und Ausland, Zahlung mit Karten und dem elektronischen Zahlungsverkehr bieten. Es können auch detaillierte Fragen gestellt werden. Mehr Informationen: www.zahlungsverkehrsfragen.de
AUSLANDSFORDERUNGEN – LESENSWERTE INTERNETPORTALE (ÜBERBLICK)
Über folgende Mailadressen können Sie interessante Informationen über den Export und auch Themen im Zusammenhang mit den Lieferantenkrediten erhalten. Es empfiehlt sich, besonders relevante Seiten auf Abruf zu halten (z. B. über Favorit).
www.ixpos.de
www.localglobal.de
www.incoterms.org
www.bfai.de
www.standardandpoors.com
www.corporateinformation.com
www.kompass.com
www.europages.com
www.wko.at
www.tradeport.org
www.bayerische-landesbank.de
www.export.nl
www.worldbank.org/data
www.oecd.org
www.loc.gov/law/help/guide.php
www.findlaw.com/12international/countries/index.html
www.infobroking.de