Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Rechnung geschrieben - Geld kommt nicht?

So schützen sich Handwerksbetriebe vor Forderungsausfällen

Viele Handwerksbetriebe kennen das Problem: Der Auftrag ist erledigt, die Leistung erbracht – doch die Rechnung bleibt unbezahlt. Dabei geht es oft nicht nur um die ursprüngliche Summe, sondern um viel mehr: Materialkosten, Mahnaufwand, Anwaltsgebühren – und letztlich einen massiven Umsatzausfall. Damit es Ihnen nicht genauso ergeht, hat Allianz Trade in einer neuen, kostenlosen Broschüre Empfehlungen zusammengestellt, wie Sie sich vor finanziellen Verlusten schützen!

SCHLECHTE ZAHLUNGSMORAL UND VERSPÄTETE ZAHLUNGEN

Coface: ZAHLUNGSERFAHRUNGSSTUDIE 2025

Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut unserer aktuellen Befragung mit Zahlungsverzögerungen konfrontiert. Dabei gefährden besonders Rechnungen, die länger als ein halbes Jahr fällig bleiben, die finanzielle Stabilität von Firmen. Trotz dieser Entwicklung bieten 84 Prozent ihren Kunden einen Lieferantenkredit an – bei einer kurzen durchschnittlichen Zahlungsfrist von rund einem Monat. >>mehr

Wirtschaft in der Warteschleife – oder am Wendepunkt?

Der Welthandel stagniert, die globale Konjunktur tritt auf der Stelle. Und Deutschland? Überrascht mit einem kleinen Wachstum – und der Hoffnung auf mehr ab 2026. Doch wie sicher ist dieser Weg aus der Krise wirklich? Was passiert, wenn das Zollmoratorium endet? Welche Branchen stehen im Fokus möglicher Handelskonflikte? Und welche Rolle spielen grüne und digitale Investitionen für Deutschlands wirtschaftliche Zukunft? Erfahren Sie mehr in unserer ausführlichen Studie, dem „Allianz Trade Economic Outlook“!

Handelskonflikt belastet Weltwirtschaft

globale Wachstumsaussichten rückläufig

Die Weltwirtschaft steht weiter unter Druck: Eine Reihe von US-Strafzöllen und Zollandrohungen sowie zunehmende politische Unsicherheiten haben im ersten Halbjahr zu einem Rückgang der Wachstumsprognosen geführt. „Die Unsicherheiten im internationalen Handel, vorangetrieben durch die Zollpolitik der US-Regierung, gefährdet das fragile Gleichgewicht der Weltwirtschaft“, sagt Frank Liebold, Country Director Deutschland beim internationalen Kreditversicherer Atradius. In seinem halbjährlichen Wirtschaftsausblick schätzt Atradius, ... >>mehr

Ohne Daten. Keine Taten!

Coface-Whitepaper: Das hält Finanzverantwortliche nachts wach ...
Laut einer aktuellen Coface-Umfrage ist es die anhaltende wirtschaftliche Volatilität, die 83% der Finanzverantwortlichen nachts wach hält. Hinzu kommen steigende Bürokratiekosten, neue gesetzliche Anforderungen und komplexe Lieferketten. Wie können Unternehmen in diesem Umfeld fundierte Entscheidungen treffen und Risiken frühzeitig erkennen?