Perfektes Mahnwesen
Die 10 wichtigsten Voraussetzungen für ein perfektes Mahnwesen
Ist Mahnen denn wirklich notwendig? Aber unbedingt!
Das mit den offenen Rechnungen Ihren Kunden zuliebe nicht zu eng zu sehen, ist eine verständliche Einstellung. Schließlich will man durch Drängelei das gute Verhältnis nicht beeinträchtigen. Und dann ist da noch der lästige Mehraufwand, den Sie sich verständlicherweise lieber sparen möchten. Rechnungen gehen ja nicht gesammelt auf einmal raus und sind somit auch nicht alle gleichzeitig fällig, sonst könnten sie hübsch gebündelt angemahnt werden. Bei mehr als 50 Rechnungen im Monat wird das schnell unübersichtlich. Ihre Mitarbeiter haben eigentlich Wichtigeres zu tun, als sich wieder und wieder da durchzukämpfen.
Aber Fakt ist, offene Rechnungen bringen die Liquidität Ihres Unternehmens in Gefahr. Denn neue Aufträge erfordern erst einmal wieder Investitionen Ihrerseits, und wenn Zahlungen dauerhaft ausbleiben, geraten Soll und Haben immer weiter in Schieflage. Außerdem gewöhnen sich Ihre Kunden daran, dass es bei Ihnen recht locker mit den offenen Rechnungen läuft und Sie geraten in einen buchhalterischen Teufelskreis.
Möglichkeiten fürs Mahnmanagement gibt es viele, aber welche ist ideal?