Glossar
Titel
Anrisstext
Für die Beurteilung eines Unternehmens im Rahmen des Forderungsmanagements kann auch der ...
Hierunter versteht man die Verzögerung von Zahlungen im Gegensatz zum Leading. Neben der ...
Dies ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und steht zwischen Amtsgericht und ...
Bei einer Lastschrift gibt der Zahlungsempfänger seiner Bank (1. Inkassostelle) den Auftrag, vom ...
Im Gegensatz zur Verzögerung (Lagging) versteht man unter Leading die Beschleunigung von ...
Leasing bedeutet die mittel- bis langfristige Vermietung von Wirtschaftsgütern. Leasing-Verträge ...
In einigen Bereichen besteht die gesetzliche Möglichkeit, dass auch ohne Vereinbarung ein ...
Nach § 364 BGB erlischt das Schuldverhältnis, wenn der Gläubiger eine andere als die geschuldete ...
Dies ist eine Form der Klage, die darauf gerichtet ist, den Beklagten zu einem Tun, Dulden oder ...
Hiermit ist der Ort definiert an dem der Schuldner die Leistungshandlung zu erbringen hat. Für die ...
Hiermit wird die Störung eines zwischen dem Schuldner und dem Gläubiger bestehenden ...
Die Rechtsordnung kennt Leistungsverweigerungsrechte als Zurückbehaltungsrecht und als Einrede. ...
Hiermit wird der Zeitpunkt bezeichnet, in dem der Schuldner die Leistung erbringen darf, und ...
Hiermit bezeichnet man die Übernahme eines Unternehmens durch unternehmensfremde oder ...
Hierunter versteht man das Recht der belegenen Sache. Dies bedeutet, dass das am Lageort einer ...
Abkürzung für «London interbank offered rate». Dies ist der Zinssatz, den die großen, ...
Hierunter versteht man einen Zweckverbund von Lieferanten im Insolvenzfall eines Kunden. Ziel ...
Hiermit wird die Urkunde bezeichnet, die einer Warenlieferung beigegeben ist. Soweit die Ware ...
Hierunter zählen die zwischen den Vertragsparteien bei Kauf- oder Werkverträgen festgelegten ...
Hierunter versteht man die Fähigkeit eines Unternehmens, alle notwendigen Zahlungen in der ...
siehe hierzu: ...
Hierunter zählen alle zielgerichteten Maßnahmen in einem Unternehmen zur Erhaltung der ...
Der L.-R.-Effekt kann eintreten, wenn die Finanzierung von betrieblichen Investitionen und Vorhaben ...
Hierunter versteht man das Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die ...