Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Identitätsbetrug wird immer mehr zum Liquiditätsrisiko für Exporteure
Atradius sieht nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie Veränderungen bei Betrugsversuchen im Firmengeschäft. In Deutschland hat der internationale Kreditversicherer zuletzt eine höhere Zahl an verdächtigen Bestellungen bei Metallunternehmen festgestellt als noch vor der Krise.
Der atriga-Beirat im Gespräch
„Die Leistungsfähigkeit der IT und die Nutzung der Daten werden einen zentralen Stellenwert einnehmen. Nur wenn die Inkassobranche ihre IT von Grund auf saniert, hat sie eine Chance auf Erfolg.“
Verlorene Jahre in Osteuropa
Die meisten osteuropäischen Länder hatten die erste Welle der Pandemie noch relativ gut überstanden. Die zweite Welle im Winter 2020 aber hat die Ökonomie hart getroffen. Die Rede ist von „zwei verlorenen Jahren“. Angesichts dieser deprimierenden Aussage stellt sich die Frage nach dem Insolvenzgeschehen. >>> mehr
Insolvenzen in Europa rückläufig
Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa hat sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen 2020 verringert. Trotz der Pandemie, die in den Ländern der Union und darüber hinaus zu Schließungen und beinahe zum Erliegen der wirtschaftlichen Tätigkeit geführt hatte, kam es zu einem Rückgang der Insolvenzen.
Stärke zeigen mit CrefoZert
In der Pandemie fällt es noch schwerer, den Überblick zu behalten: Wer besitzt eine gute Bonität? Umso wichtiger ist eine gute Finanzkommunikation, zum Beispiel mithilfe von CrefoZert, dem Bonitätssiegel von Creditreform. "Seit dem zweiten Quartal 2020 ist die Nachfrage nach CrefoZert deutlich gestiegen." >>> mehr