Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Gemeinsamer Schutzschirm endet – Atradius steht unverändert zu seiner Schutzfunktion

Pressemitteilung, Köln, 19. April 2021

Die Bundesregierung hat zusammen mit Atradius und weiteren deutschen Kreditversicherern das Auslaufen des Schutzschirms des Bundes für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft zum 30. Juni 2021 vereinbart. Atradius trägt dann die Risiken seines Versicherungsgeschäfts für Forderungsfälle wieder vollständig selbst. >>>

Drastische Reform des Inkassorechts

(Teil 1)

Zum Ende des vergangenen Jahres hat der Deutsche Bundestag eine grundlegende Reform des Inkassorechts beschlossen. Das sogenannte Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht wurde kurz vor Jahresschluss vom Bundespräsidenten unterzeichnet und im Bundesgesetzblatt verkündet. >> Artikel

Kreditversicherer und Schadensfälle im Lockdown

Ein „verstecktes“ Insolvenzrisiko bereitet den Unternehmern Kopfzerbrechen. Haben doch in der Pandemie staatliche Zuwendungen und Schritte bei der Pflicht zur Insolvenzanzeige viele Unternehmen vor der Aufgabe bewahrt. Damit ist die Zahlungsunfähigkeit, wie sie durch die Krise ausgelöst worden ist, nur kaschiert. >>>

Umsätze leiden – Eigenkapital verringert sich

Über das Wohl und Wehe eines Unternehmens entscheiden betriebliche Größen wie die Umsatzlage, die Aufträge, die Personalsituation und die Investitionen für die Zukunft. Dahinter aber steht die Finanzierung. Hier gilt es, auf die Erträge zu sehen, die Liquiditätslage zu bestimmen und die Eigenkapital-Situation > mehr

Das Handwerk schafft es

Ein neues, geflügeltes Wort macht die Runde – vom „Insolvenz-Paradoxon“ ist die Rede.

Der Begriff bezeichnet den Sachverhalt, dass in der aktuellen Krise mehr und mehr Unternehmen wirtschaftlich hart betroffen sind, auf der anderen Seite aber die Zahl der Insolvenzen rückläufig ist. Eine Erklärung für diese Tatsache liegt sicher darin, dass die Pflicht zum Insolvenzantrag deutlich gelockert wurde >>>