Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Verjährungseintritt prüfen und vermeiden
ob Lieferant von Waren oder Anbieter von Dienstleistungen: Unternehmen sind darauf angewiesen, dass ihre Kunden die Rechnungen pünktlich und vollständig zahlen. Nicht überraschend dürfte sein, dass auch in diesem Jahr mit Ablauf des 31. Dezember 2023 Forderungen verjähren können, die aus dem Jahr 2020 stammen.
Kreditklemme in Sicht?
Die Investitionsbereitschaft im Mittelstand hat einen Tiefpunkt erreicht. Nur noch ein gutes Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen hat im Herbst 2023 vor, in neue Anlagen, in den Ersatz oder die Rationalisierung zu investieren.
Das liegt zum einen an der schwierigen konjunkturellen Lage, zum anderen aber auch>
FICO erneut unter Top 5 im Chartis RiskTech100 Report
FICO zählt im Chartis Research RiskTech100® Jahresbericht zum zweiten Mal in Folge zu den fünf Top-Anbietern von Risiko- und Compliance-Technologien. Mit seinen Lösungen für verbessertes Risikomanagement von Unternehmen sicherte sich FICO außerdem zum siebten Mal in Folge den ersten Platz in der Kategorie Innovation.
Richtungsweisende Projektkooperation für die Versicherungswirtschaft
Krause [&] Schopp, die Zahlungsverkehrsexperten für Versicherer, und atriga bündeln ihr Know-how im Rahmen einer bemerkenswerten Projektkooperation. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Wandel der Versicherungswirtschaft durch Innovation und Digitalisierung im In- und Exkasso maßgeblich zu unterstützen. >>>mehr
INKASSO FÜR GEBÄUDEREINIGER
Inkassodienstleistungen sind für viele Unternehmen unverzichtbar, wenn es darum geht, offene Forderungen einzutreiben. Doch wie hoch sind die Kosten, wenn man ein Inkasso beauftragt? Im Folgenden werfen wir einen allgemeinen Blick auf die damit verbundenen Aufwendungen. >>>mehr