Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Sanierung lohnt sich
Vor 10 Jahren trat die Insolvenzrechtsreform in Kraft, die vor allem mit den Sanierungsinstrumenten der Eigenverwaltung und des Schutzschirmverfahrens einen weiteren Schritt tat, insolvente Unternehmen wieder marktfähig zu machen. Eine Untersuchung erklärt nun, wie nachhaltig Sanierungen im Insolvenzverfahren gelingen.
SCHUMANN-Konferenz Digitales Kreditmanagement
Die Welt ist wegen Putins Krieg in der Ukraine in Aufruhr. Unternehmen und Finanzinstitute sehen sich einer enormen Welle von Problemen gegenüber. Wie kann das Kreditrisikomanagement mit dieser gestiegenen Unsicherheit und Unbeständigkeit umgehen? Die SCHUMANN Konferenz Digitales Kreditmanagement 2022 hat Antworten ...
Mit präskriptiver Analytik von FICO optimiert Česká spořitelna Aufwand für Forderungsmanagement um 25 Prozent
Die tschechische Privatkundenbank setzt auf FICO zur Optimierung von Entscheidungen und wird mit FICO® Decisions Award ausgezeichnet. Česká spořitelna verringert Anrufzeiten im Forderungsmanagement um 25%, bei stabiler Portfolio-Performance in Bezug auf Saldoausgleich und eingezogenen Barmitteln.
>>> mehr
Massenhaft betrügerische Schreiben von KS Anwaltssozietät in Umlauf
Eine Kanzlei namens Schmidt und Kollegen aus München verschickt derzeit betrügerische Forderungsschreiben. Betroffene haben sich angeblich telefonisch für einen Dienstleistungsvertrag „EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49“ angemeldet. Die Verbraucherzentrale rät, unberechtigte Forderungen nicht zu bezahlen. >>> mehr
Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand
Zahlungsfristen nehmen leicht zu, Zahlungsausfälle aber weiterhin selten | Größere Zahlungsausfälle blieben in den letzten Monaten
eine Seltenheit. Insgesamt hatten 28,7 Prozent der befragten Mittelständler gar keine Forderungsausfälle. In dieser Hinsicht liegt das Verarbeitende Gewerbe in Front (35,7%). >> mehr