Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Droht das Ende des stationären Handels?
Einmal pro Jahr führt ibi research eine Studie zur Zukunft des Handels durch. Dabei werden Marktentwicklungen sowie Trends analysiert und so der Handel bei Entscheidungen unterstützt. atriga ist Partner des DCRN. Bei der diesjährigen Befragung steht das Konsumentenverhalten zwischen Konsum und Nachhaltigkeit im Fokus.
Multilaterale Krisen
Die Finanzindustrie navigiert durch eine herausfordernde Ära, geprägt von mehreren gleichzeitigen Krisen. Komplexe Lieferketten, Krieg in der Ukraine, Energieknappheit, anhaltende Inflation und rasch steigende Zinsen verändern den Markt im rasanten Tempo. Was bedeutet das für Finanzdienstleister und Unternehmen?
Verjährungseintritt prüfen und vermeiden
ob Lieferant von Waren oder Anbieter von Dienstleistungen: Unternehmen sind darauf angewiesen, dass ihre Kunden die Rechnungen pünktlich und vollständig zahlen. Nicht überraschend dürfte sein, dass auch in diesem Jahr mit Ablauf des 31. Dezember 2023 Forderungen verjähren können, die aus dem Jahr 2020 stammen.
FICO erneut unter Top 5 im Chartis RiskTech100 Report
FICO zählt im Chartis Research RiskTech100® Jahresbericht zum zweiten Mal in Folge zu den fünf Top-Anbietern von Risiko- und Compliance-Technologien. Mit seinen Lösungen für verbessertes Risikomanagement von Unternehmen sicherte sich FICO außerdem zum siebten Mal in Folge den ersten Platz in der Kategorie Innovation.
Richtungsweisende Projektkooperation für die Versicherungswirtschaft
Krause [&] Schopp, die Zahlungsverkehrsexperten für Versicherer, und atriga bündeln ihr Know-how im Rahmen einer bemerkenswerten Projektkooperation. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Wandel der Versicherungswirtschaft durch Innovation und Digitalisierung im In- und Exkasso maßgeblich zu unterstützen. >>>mehr