Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Neue FICO-Umfrage zeigt:
Jeder zweite Verbraucher wünscht sich mehr Schutzmechanismen für Sofortzahlungen – ein klares Signal an Banken, ihre Sicherheitsprozesse zu verstärken.
Jeder zehnte Kunde würde die Bank wechseln, wenn Betrugsfälle bei Echtzeitüberweisungen nicht transparent gelöst werden, was die Bedeutung ...
Verjährung zum 31.12.2024
Verjährung ist ein stets wiederkehrendes Thema. Spätestens zum Jahresende geht es um die die Frage, wann ein Anspruch aus einer Forderung verjährt und wie die Verjährung noch verhindert werden kann. Mit Ablauf des 31. Dezember 2024 können in der Regel Forderungen verjähren, die aus dem Jahr 2021 stammen.
Versicherungen unter der Lupe
Laut forsa-Befragung bereiten Inflation und steigende Preise Verbrauchern derzeit die größte Sorge. Vor diesem Hintergrund sollte sich auch die Versicherungswirtschaft Gedanken darüber machen, wie sie mit den Sorgen und möglichen finanziellen Problemen ihrer Kunden umgeht.
Versicherungen unter der Lupe
Eine repräsentative forsa-Befragung im Auftrag der vzbv (Verbraucherzentrale Bundesverband) zeigt klar und deutlich: Mit 48 Prozent blickt fast die Hälfte der Verbraucher sorgenvoll auf das Jahr 2024. Angesichts hoher Lebensmittelpreise und teurer Energie stimmt der Blick in die Zukunft wenig optimistisch. >>mehr
KI-Einsatz in (kleineren) Unternehmen
Künstliche Intelligenz, ist bereits seit Jahren im Einsatz und in aller Munde. Inwieweit kann ein (kleineres) Unternehmen von ihr profitieren? Lesen Sie nachfolgend im aktuellen atrigaRATGEBER, inwieweit nun ein Unternehmen von KI profitieren kann.