Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Chatbots im Credit- und Forderungsmanagement

Ist das KI-Sprachmodell ChatGPT bald Alltag im Credit Management?

Das von OpenAI entwickelte KI-Sprachmodell ChatGPT ist seit Wochen viel diskutiert. Auf Grundlage von Mustern und Informationen kann ChatGPT menschenähnliche Antworten und Texte generieren. Welche Veränderungen bringt das in Zukunft für das Kreditmanagement? Bestehen Use Cases? >>Video

Perspective Magazine #2 is ready!

Check out the following stories:
  • Best practice credit management: Klasmann-Deilmann explains how our software helps keep track of international credit risks.
  • BENELUX: we take a look at the economic strengths and weaknesses of Belgium and the Netherlands. Our experts Aart-George Broekema and Geert Corbeel also assess what challenges lie ahead.
  • ...

Meet us at Money 20/20

June 06. - 08. 2023

Amsterdam will be Hotspot for banking, financial services und FinTech. The coolest financial event in Europe, and we´ll be there! Find out how we help our customers to achieve an efficient workflows within Risk-, Credit-, Compliance- [&] Fraudmanagement. A great opportunity, to expand your network and make contacts.

Happy Birthday, Datenschutz!

5 Jahre DS-GVO

Im aktuellen atriga-Ratgeber behandelt atriga die Entwicklungen im europäischen Datenschutzrecht. Dabei werden insbesondere die Rechtsprechung in den letzten fünf Jahren und deren Auswirkung auf die Rechtsklarheit behandelt. Auch und gerade im Forderungsmanagement ist der Datenschutz von großer Bedeutung.

Die sieben wichtigsten Fragen zur Automatisierung im Credit Management

Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu automatisieren. Dieser Trend macht auch vor dem Credit Management nicht Halt. Welche Fragen Sie sich stellen müssen, bevor Sie ein solches Projekt angehen, beantwortet Helge Gerhard, Senior Business Consultant bei Dun [&] Bradstreet. >>> mehr