Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Ein Update aus dem Forderungsmanagement
Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare dürften zumindest am Anfang zu erhöhtem Zeitaufwand bei der Bearbeitung führen.
Bald soll es außerdem möglich sein, die Vermögensauskunft per Video abzunehmen. Aber auch die aktuell beschlossene Zentralisierung der Inkassoaufsicht wird erhebliche Änderungen mit sich bringen.
Deutscher Bauwirtschaft droht 2023 weiter Gegenwind
Der Bauindustrie droht auch im Jahr 2023 aufgrund anhaltender Probleme in der Lieferkette, hoher Energie- und Rohstoffpreise und gestiegener Zinssätze starker Gegenwind. „Die Produktion der Branche ist in allen wichtigen Teilsektoren geschrumpft. Dieser Trend wird sich in den kommenden Monaten wohl fortsetzen ...
Schutz vor unbezahlten Rechnungen
Offene Forderungen können für Unternehmen – je nach Anzahl und Höhe – schnell zu einem echten Problem werden. Welche Gründe auch immer Ihre Kunden haben, um nicht zu zahlen: Es gibt einige wirksame Mittel, um sich vor den finanziellen Folgen unbezahlter Rechnungen (Experten sprechen von Forderungsausfall) zu schützen!
Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk
Mit dem Zahlungsverhalten der Kunden dürfte das Handwerk weitgehend zufrieden gewesen sein. Die überwiegende Mehrzahl der befragten Betriebe (94,1 Prozent) verbuchte spätestens 30 Tage nach Rechnungsstellung den Geldeingang bei privaten bzw. gewerblichen Kunden.
Düsterer Horizont bei den Insolvenzen
Die Furcht vor einer Insolvenzwelle bleibt, solange Polykrisen das wirtschaftliche Geschehen in Deutschland bestimmen. Angesichts der Probleme für die Betriebe hierzulande überrascht es nicht, dass bereits mit dem ersten Lockdown im März 2020 eine Vielzahl von Unternehmenszusammenbrüchen prognostiziert wurde.