Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Insolvenzen in Europa
Die Konjunktur in Europa verliert an Schwung:
Die konjunkturelle Entwicklung in Europas Volkswirtschaften hat sich im Jahresverlauf 2018 verlangsamt. Zu einer Belastung für die Wirtschaft entwickelte sich dabei u. a. der Brexit, für den bis zum Jahreswechsel 2018/2019 immer noch kein Regelwerk existiert.
Barzahlung nimmt ab
Die Verbraucher in Deutschland greifen beim Bezahlen immer öfter zur Karte statt zum Bargeld. Insgesamt zahlten die Verbraucher der Studie zufolge 2018 bei ihren Einkäufen gut 209 Milliarden Euro per Karte – 12,4 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Dadurch stieg der Umsatzanteil der Karten auf 48,6 Prozent.
Sanktionspolitik der USA
Sanktionspolitik der USA: Auswirkungen auf Geschäfte von Drittstaaten
Die USA wollen die Geschäfte von Unternehmen aus Drittstaaten mit US-sanktionierten Ländern oder Personen zu unterbinden.
Dadurch stecken viele Unternehmen in einem Dilemma: Entweder sie nehmen die Herausforderung an und betreiben ihre Geschäfte weiter wie bisher, wodurch sie das Risiko eingehen, gegen US-Recht zu verstoßen. Oder ...
LOEWE insolvent
Fast hundert Jahre nach seiner Gründung steht der Elektronikhersteller Loewe mit Sitz im fränkischen Kronach zum zweiten Mal innerhalb von sechs Jahren vor dem Aus. Wie mehrfach am Freitag berichtet, soll das Unternehmen im Rahmen eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung saniert werden.
Konjunkturprognose
25.04.2019
IMK-Konjunkturindikator: Frühwarnsystem zeigt noch immer „Gelb-Rot“ an