Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

15. Virtueller Credit Management Stammtisch

IST DER JAHRESABSCHLUSS IN DER RISIKOANALYSE NOCH ZEITGEMÄSS?

In dem mit Referenten aus Forschung und Lehre, Ratingagentur, Credit Management und Unternehmensführung besetzten Stammtisch nähern wir uns den Themenkreisen Entscheidungen unter Unsicherheit und Spannungsfeld zwischen Umsatzwachstum und ungenügender Informationen – ungenügend in zweifacher Hinsicht: >> Anmeldung

Kostenfreie Teilnahme beim Branchen-Event für Kredit- & Risikomanagement

Konferenz Digitales Kreditmanagement

Am Donnerstag, den 12.September 2024 berichten tolle Referenten aus Kredit- und Kautionsversicherungen, aus Industrie, Handel und der Finanzdienstleistungsbranche über aktuelle Entwicklungen, ihre Herausforderungen und Pläne rund um das Management von Kreditrisiken, Compliance und Digitalisierungsprojekten.

>>mehr

Die neue Welt des Forderungsmanagements

Prognosen, Prozesse und Perspektiven

In einer Zeit der Multikrisen stehen Verbraucher und Unternehmen vor ganz neuen Herausforderungen. Die jüngsten Analysen der Auskunfteien zeichnen dabei ein klares Bild: Die finanzielle Lage vieler Haushalte ist angespannt, und dies hat auch erhebliche Auswirkungen auf das Inkasso und Forderungsmanagement.

>>mehr

Restschuldversicherungen sind teuer und leisten nur wenig

Kreditnehmer, die ihre Kreditraten für den Fall des Todes, Krankheit oder Verlust des Arbeitsplatzes absichern wollen, können eine Restschuldversicherung abschließen. Doch die zahlt eher selten und ist in der Regel sehr teuer.

>>vollständiger Artikel

Bewertungen für Inkassounternehmen

Mythos und Realität im Überblick

Inkassounternehmen werden oft negativ wahrgenommen und sind für viele Schuldner ein rotes Tuch. IKU leisten viel mehr als Forderungseintreibung. Professionelle Inkassodienstleister spielen eine wichtige Rolle spielen und Missverständnisse sollten ausgeräumt werden.

>> Inkassounternehmen im Kreuzfeuer der Kritik