Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Bauwirtschaft steckt weiter im Tief

Herausforderungen und mögliche Lösungen mit Inkassodienstleistungen

Die Bauwirtschaft steckt in einer tiefen Krise Das hat weitreichende Auswirkungen: Finanzielle Engpässe und Liquiditätsprobleme setzen Bauunternehmen enorm unter Druck. Sie lassen die Branche regelrecht verzweifeln. Die Folgen sind in vielen Bereichen spürbar und verlangen nach dringend notwendigen Lösungen.

Konferenz Digitales Kreditmanagement

Das Branchen-Event für Kredit- & Risikomanagement

Einladung zur SCHUMANN-Konferenz am 12. September 2024. Neben spannenden Vorträgen, Diskussionen und Interviews mit tollen Speakern, können Sie sich auch ganztägig in unserem EXPO Bereich über aktuelle Produktentwicklungen informieren.

Melden Sie sich kostenlos an und suchen sich die für Sie spannenden Themen raus.

FTI-Pleite

Reise ins Nichts?

Am 3. Juni war es soweit, das Reiseunternehmen FTI GmbH meldete als Erster aus der Gruppe Insolvenz an. Darauf folgte die BigXtra Touristik GmbH. Mitten in der Urlaubszeit war einer der Großen der Branche zusammengebrochen. Rund 700.000 Reisende waren betroffen und fürchteten nun, dass Geld und Urlaub weg sind ...

Zahlungsziel verlängert, Risiko erhöht?

Nur Bares ist Wahres!

In Krisenzeiten, wenn die Zahl der Insolvenzen wieder steigt und die Konjunktur lahmt, richten die Unternehmen ihr Augenmerk auf die Liquidität. „Cash is King“ lautet dann die Devise. Dabei gilt es beim Management der Außenstände, längere Zahlungsfristen als ein Argument für den Absatz von Waren und Dienstleistungen >

Zahlungsindikator Deutschland

Mehr überfällige Rechnungen trotz Ausweitung der Zahlungsziele
  • Gläubiger weiten Zahlungsziele auf über 31 Tage aus
  • Forderungslaufzeit stabil
  • Risikoparameter: Zahl offener Rechnungen stark gestiegen
  • säumige Schuldner verursachen je ~23.600€ Außenstände
  • Steigende Bedeutung der GmbH für die Außenstände bei Lieferanten
  • > 61% des Forderungsvolumens durch Großunternehmen verursacht