Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Internationale Kreditmanagement-Konferenz am 27. September 2022
Am 27.09.2022 veranstaltet SCHUMANN eine Online-Konferenz zum digitalen Kreditmanagement. Referenten aus dem Kunden- und Partnerkreis des Unternehmens diskutieren neue Lösungen zur Digitalisierung im Kreditmanagement für Versicherungen, Finanzdienstleister [&] Industrie- und Handelsunternehmen. - kostenfrei -
Wie lassen sich insolvenzgefährdete Unternehmen frühzeitig erkennen?
Unternehmensinsolvenzen können teuer sein. Zur Sicherung des Vermögens muss bei einer sich abzeichnenden Kundeninsolvenz schnell gehandelt werden. Nur: Woran erkennt man eine sich abzeichnende Insolvenz?
- Welche unterschiedlichen Möglichkeiten der Früherkennung gibt es?
- Was sind „Zombie-Unternehmen" und ...
- usw.
>mehr
Creditreform Zahlungsindikator Deutschland Sommer 2022
- Verzug nimmt auf 10,5 Tage zu
- Zahlungsziele stark auf 29,8 Tage gekürzt
- GmbH -Rechnungsempfänger verursachten mehr Außenstände
- Durchschnittswert von verspätet bezahlten Rechnungen steigt auf 2.107 Euro (= Vorkrisenniveau)
- Kleinunternehmen verursachten 26 Prozent aller Außenstände – mit steigender Tendenz
Nachhaltigkeit auch bei der Kreditprüfung
Ziel ist Nachhaltigkeit im weitesten Sinne: Die Buchstaben stehen für Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Es geht also gleichermaßen um Nachhaltigkeit, sozial verträgliches Unternehmertum und um eine rücksichtsvolle betriebliche Leitung. >>mehr
Überschuldung und Verbraucherinsolvenzen im Zeichen der Krise
Im ersten Halbjahr 2022 verzeichneten die Anträge von Verbraucherinsolvenzen ein deutliches Minus gegenüber dem Vorjahr. 32.800 Verbraucher strengten ein Insolvenzverfahren zu ihrer Entschuldung an, im Vergleichszeitraum 2021 waren es knapp 43.000 – ein Rückgang von 23 Prozent. >>mehr