Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Insolvenzen in Deutschland

1. Halbjahr 2021: Politische Maßnahmen bestimmen das Insolvenzgeschehen

Sonderfaktoren beeinflussten im 1. Halbjahr 2021 das Insolvenzgeschehen. Bei den Unternehmen wirken die staatlichen Corona-Hilfsmaßnahmen nach, insbesondere die Aufhebung der Insolvenzanzeigepflicht bei Überschuldung, die bis April in Kraft war. Somit sind Insolvenzen bei den Unternehmen weiter rückläufig. > Bericht

Schweizer PostFinance nutzt FICO

FICO Falcon schützt fast 3 Millionen Debitkarten mit KI

Das Analysesoftware-Unternehmen FICO hat heute bekannt gegeben, dass die Schweizer Bank PostFinance fast 3 Millionen Debitkarten zukünftig mit der Plattform FICO® Falcon® schützen wird. FICO® Falcon® ist das weltweit führende Schutzsystem für Zahlungskarten, basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI).

> PM

Firmengeschäft in Asien

Jede zweite Rechnung nach Ablauf der Zahlungsfrist unbezahlt

Das Atradius-Zahlungsmoralbarometer zeigt, wie sehr Firmen in Asien unter Druck geraten sind. Experten warnen, dass die Situation noch angespannter werden könnte. Rund 40 % der Umfrageteilnehmer sind pessimistisch hinsichtlich der Entwicklung ihrer Forderungslaufzeit. 25 % äußern sich besorgt über ihre Liquiditätslage

FICO® Falcon® Plattform

Neue Software von FICO hilft dabei, 50 Prozent mehr Betrugstransaktionen zu erkennen

Mit über 120 Patenten hilft die FICO® Falcon® Plattform Finanzinstituten dabei, Betrugsfälle bei mehr als 2,6 Milliarden Zahlungskonten weltweit zu erkennen und zu verhindern. FICO® Falcon® Fraud Manager für das Retail Banking nutzt maschinelles Lernen, um die Betrugserkennung zu verbessern.

>>> vollständige Meldung

Identitätsbetrug wird immer mehr zum Liquiditätsrisiko für Exporteure

Identitätsbetrug nimmt auch im Ausland erheblich zu

Atradius sieht nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie Veränderungen bei Betrugsversuchen im Firmengeschäft. In Deutschland hat der internationale Kreditversicherer zuletzt eine höhere Zahl an verdächtigen Bestellungen bei Metallunternehmen festgestellt als noch vor der Krise.