Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Happy Birthday, Datenschutz!
Im aktuellen atriga-Ratgeber behandelt atriga die Entwicklungen im europäischen Datenschutzrecht. Dabei werden insbesondere die Rechtsprechung in den letzten fünf Jahren und deren Auswirkung auf die Rechtsklarheit behandelt. Auch und gerade im Forderungsmanagement ist der Datenschutz von großer Bedeutung.
INKASSOBÜROS IN DEUTSCHLAND - WARUM DER STANDORT NICHT AUSSCHLAGGEBEND IST
Inkassobüros unabhängig vom Standort und können bundesweit agieren. Eine Zulassung nach Bezirk oder Zuständigkeitsbereich wie bei Gerichtsvollziehern gibt es nicht. Reguliert wird das Inkassogeschäft durch das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), das die Vorschriften für die Tätigkeit von Inkassounternehmen vorgibt. >>>
Die sieben wichtigsten Fragen zur Automatisierung im Credit Management
Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu automatisieren. Dieser Trend macht auch vor dem Credit Management nicht Halt. Welche Fragen Sie sich stellen müssen, bevor Sie ein solches Projekt angehen, beantwortet Helge Gerhard, Senior Business Consultant bei Dun [&] Bradstreet. >>> mehr
WANN SOLLTE EIN INKASSO HILFE LEISTEN?
Für viele Unternehmen sind Außenstände ein alltägliches Problem. Wenn Kunden ihre Rechnungen nicht bezahlen, kann dies zu einem Problem werden, das sich auf das gesamte Geschäft auswirkt. Bleiben Rechnungen dann zu lange offen und bzw. oder summieren sich zu hohen Beträgen, können sie eine existenzielle Bedrohung >>>
Die Kreditvergabe in der Eurozone
Neben dem starken Anstieg der Zinssätze haben die Turbulenzen im Bankensektor Sorgen über die Dynamik des Kreditwachstums in der Eurozone aufgeworfen. Seit Juli 2022 hat die EZB die Zinsen um 300 Basispunkte angehoben. Die Inflation ist von einem Höchststand von 10,6 % im Oktober 2022 auf 6,9 % im März gesunken.