Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Im deutschen „Maschinenraum“ klappert es
Unternehmensschließungen haben 2023 zugenommen. Wie die aktuellen Zahlen von Creditreform und dem ZEW zeigen, haben im letzten Jahr gegenüber dem Vorjahr 2,3 Prozent mehr Unternehmen ihre Pforten geschlossen. Insgesamt sind 176.000 Betriebe – dazu gehören auch Freiberufler und Kleinstunternehmen – weniger zu zählen.
Atradius-Umfrage
Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen leidet unter einem Rückgang der Auftragseingänge. Das ergab eine Umfrage von Atradius. „Konjunkturflaute, Inflation, geopolitische Risiken und hohe Energiekosten sind eine toxische Mischung für die heimische Wirtschaft“, sagt Thomas Langen, Senior Regional Director ... >>
Westeuropa
Die Insolvenzen sind zurück in Westeuropa – und dies stärker als erwartet. Nach 2 Jahren der Krise, ausgelöst durch Corona und den Krieg in der Ukraine, haben die Insolvenzzahlen 2023 das Niveau zu Beginn der Dekade übertroffen. Fast 170.000 Fälle sind zu zählen (169.496), was eine Steigerung von 20,9 % bedeutet.
1 von 5 Unternehmen weltweit bezahlt seine Lieferanten erst nach 90 Tagen
Die Finanzierungsengpässe der Unternehmen haben 2023 ein Rekordhoch erreicht, was vor allem auf den größten Anstieg der Zahlungsfristen seit 2008 zurückzuführen ist. Der weltweite Betriebskapitalbedarf (Working Capital Requirements, WCR) stieg im dritten Jahr in Folge und erreichte 76 Tage des Umsatzes, was auf ...
Neue Konsumlust? Neuer EM-Fernseher muss drin sein!
Nun kommen von der GfK gute Nachrichten: Das Zutrauen der Deutschen in den weiteren Verlauf der Konjunktur ist wieder gewachsen. Die Einkommen sind gestiegen und die Neigung zum „Angstsparen“ entsprechend geringer. Der Indikator für das Konsumklima hat zum 4. Mal in Folge zugelegt: Eine Steigerung um 3,1 Punkte ...