Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Neue Total Economic Impact-Studie zeigt:

Die FICO Plattform generiert einen signifikanten Return on Investment für Unternehmen

FICO ist flexibel skalierbar, um schnell und effizient an den Bedarf von Unternehmen angepasst zu werden. So erhöht sie die Kundenbindung, Gewinne und Einsparungen. Studienergebnis: Kunden gaben Verbesserungen an: Kundenbindung, Einsparungen durch ein Upgrade von Legacy-Infrastruktur und Effizienz der Mitarbeitenden.

Volvo Cars verbessert den Verkaufs- und Leasingprozess mithilfe der FICO Plattform

  • Volvo Cars setzt FICO ein, um die Prozessgeschwindigkeit zu verbessern, die Kosteneffizienz für Endkunden sicherzustellen und dem Software-Team mehr Kontrollmöglichkeiten zu geben.
  • Die Implementierung in den Segmenten B2C, B2B und Flottenmanagement hat zu einer Erhöhung der Effizienz und mehr Agilität geführt.
  • ...mehr

Kneipen und Gasthäuser bald Geschichte?

Anfang des Jahres sorgte die Gastronomiebranche für Aufsehen.

Bis zum Jahr 2024 waren 7 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen und Getränke erhoben worden und zum 1. Januar des laufenden Jahres galt wieder der normale Satz von 19 Prozent Mehrwertsteuer. Kneipen und Restaurants liefen Sturm gegen diese Regelung, ...

Inkasso und der Ruf der Branche

Mehr Anerkennung für eine unterschätzte Branche – Die Realität hinter dem schlechten Ruf

Ist dieser schlechte Ruf gerechtfertigt? Die Beschwerdebilanz eines großen Verbandes für Inkassodienstleister spricht eine andere Sprache. Denn diese fällt mit 1.250 Beschwerden für das Jahr 2023 sehr positiv aus. Gemessen an mehr als 33 Mio. Forderungen ergibt sich eine Beschwerdequote von nur 0,0037 Prozent.

Zahl der Insolvenzen steigt im ersten Quartal weiter an

Liquiditätsdruck wächst in zahlreichen Branchen

Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter an. Im Januar wuchs die Zahl der Insolvenzen gegenüber dem Vorjahresmonat um 26 Prozent, im Februar legte die Zahl um 18 Prozent zu und auch im März dürfte der Anstieg in der Größenordnung des März 2023 liegen, als 13 Prozent mehr Unternehmen Insolvenz anmeldeten. >>mehr