Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

FICO-Umfrage: Kundenservice schlägt Produkt

Warum Loyalität nicht mehr vom Angebot abhängt
  • Mehr Konten, mehr Flexibilität
  • Weniger Bindung
  • Customer Experience wird zum Gamechanger

Für die Mehrheit der Deutschen steht die Entscheidung für ihre Hauptbank fest – doch einfach nur „dabei bleiben“ reicht nicht mehr: Kundentreue hat heute klare Bedingungen. Das ist die Kernaussage einer aktuellen Studie des globalen Analytik-Anbieters FICO. Studienergebnisse im E-Book: Link

Update Forderungsmanagement 2025

Daumen hoch und Deal? – Emojis im Rechtsverkehr

Was früher mit Handschlag oder bestenfalls einem schriftlichen Vertrag besiegelt wurde, kann heute schneller passieren, als man denkt: zum Beispiel mit einem Emoji. Ein Urteil aus Kanada von 2023 zeigte bereits, dass ein scheinbar harmloser „Daumen hoch“ im Geschäftsverkehr als verbindliche Zustimmung zu einem Vertragsschluss gewertet werden kann. Wer im Business-Chat Emojis nutzt bzw. empfängt, sollte sich darüber im Klaren sein, wie der folgende aktuelle Fall aus Deutschland zeigt.

Wachstum durch flexible Finanzierung

Finanzierung, die sich Ihrem Umsatz anpasst

Kleine Unternehmen stoßen bei der richtigen Finanzierung oft an Grenzen. Eine umsatzbasierte Finanzierung kann hier eine flexible Lösung sein: Sie erhalten einen Vorschuss und zahlen flexibel mit einem Anteil Ihrer Einnahmen zurück – je nach Geschäftslage. Ideal für wachsende Unternehmen, die Liquidität ohne große Hürden suchen.

Wirtschaftliche Veränderungen - wie valide sind Unternehmensbeurteilungen?

Zölle als Vertrauensbruch in der globalen Wirtschaft

Zölle, Lieferkettenrisiken und geopolitische Spannungen verändern die Spielregeln der Wirtschaft. Unternehmen sehen sich mit steigenden Kosten, Absatzrückgängen und unsicheren Lieferketten konfrontiert. Greifen unter diesen Bedingungen traditionelle Unternehmensbewertungen noch – und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für das Kreditmanagement.

Wenn Erben zu Schuldnern werden: Was tun bei Todesfall?

Inkasso schafft Klarheit in schwierigen Zeiten

Ein Todesfall ist ein schwerer Schlag: emotional für alle Angehörigen, aber – bei aller Empathie – auch nüchtern für Gläubiger, die plötzlich vor unklaren Forderungen stehen. Ist der Schuldner verstorben? Wer trägt nun die Verantwortung? In dieser schwierigen Situation schaffen professionelle Inkassodienstleister Klarheit und unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche mit Respekt und Präzision durchzusetzen.