Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software
Unternehmensinsolvenzen in Europa 2019
In sechs der untersuchten Länder Westeuropas waren die Insolvenzzahlen rückläufig, darunter große Volkswirtschaften wie Frankreich (minus 5,2 Prozent), Deutschland (minus 3,0 Prozent) und Großbritannien (minus 2,8 Prozent). Den stärksten Rückgang im Jahresvergleich 2018/2019 zeigte allerdings Irland (minus 25,9% ...mehr
Kontaktlos durch die Krise
Kontaktloses Bezahlen ist schnell und sicher. Und im Sinne der gebotenen Hygienemaßnahmen lässt sich damit direkter Kontakt vermeiden. Aktuelle Zahlen zeigen einen starken Anstieg von Kontaktloszahlungen nach dem Shutdown.
Erfahren Sie mehr darüber
First Debit relauncht Online-Portal und startet Kombi-Check für Österreich
Gleich zwei gute Nachrichten für First Debit-Kunden und überzeugende Argumente für alle anderen, es spätestens jetzt zu werden: Das Online-Portal der Spezialisten für digitales Forderungsmanagement erstrahlt ab sofort in neuem Glanz: Die gesamte Benutzeroberfläche wurde aufgeräumt und entschlackt, die User Experience ...
Verdopplung der Antragszahlen bei Bürgschaftsbanken
Die Bürgschaftsbanken verzeichnen in der Corina-Krise einen deutlichen Anstieg der Antragszahlen von KMU. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hätten sich die Genehmigungen von Bürgschaften/Garantien beim Gastgewerbe (+84 Prozent), im Dienstleistungsbereich (+44 Prozent) sowie beim Handel (+42 Prozent) erhöht.
Corona-Soforthilfe ist unpfändbar
Ein Steuerberater versuchte einen Titel gegen einen Unternehmer, der vom Staat Corona-Soforthilfen empfangen hatte, über Honorarforderungen aus den Jahren 2014/2015 im Wege der Kontopfändung durchzusetzen. Das Konto des Unternehmens wurde als Pfändungsschutzkonto geführt, was für die Entscheidung aber irrelevant war.