Aktuelles
Neuigkeiten zum Thema Software

Für immer Homeoffice:

Insolvenzrisiken würden in mehreren Branchen erheblich steigen

Durch die Corona-Pandemie ist die Zahl der Homeoffice-Stunden weltweit rapide gestiegen....Doch wenn Homeoffice tatsächlich das Arbeiten der Zukunft wird, was hieße das für das Forderungsrisiko von Lieferanten und Dienstleistern und Insolvenzen?
Atradius hat sich diese Fragen in einer internen Analyse gestellt...

> PM

Online-Event: Forderungsmanagement - individuell und effizient

Forderungsmanagement mit System – individuell und dennoch effizient

Es gehört zum täglichen Geschäft des Kredit- bzw. Forderungsmanagers: Überfällige Forderungen müssen identifiziert und geeignete Maßnahmen in die Wege geleitet werden. Das klassische, lineare Mahnverfahren mit seinen drei bis vier Mahnstufen, anschließendem Telefonat und der Einleitung eines gerichtlichen Mahn ...

> mehr

atriga beruft Anita Gluszak-Haefs in die Geschäftsleitung

Pressemitteilung, Langen Oktober 2020

Eine deutliche Botschaft an den gesamten Markt und eine überraschende Personalie auch für Brancheninsider: Seit dem 1. Oktober 2020 leitet Anita Gluszak-Haefs das 'Competence Center Insurance, Power Utilities and Telecommunications' bei atriga, dem Vorreiter für kundenfreundliches und digitales Forderungsmanagement.

> mehr

Forderungsmanagement Italien

Angebot zur Unterstützung

Dear Colleagues,

I hope that all is going well for you and your firms in the meantime.

With regard to the above mentioned matter, following to previous correspondence, I'd like to confirm that we are always at your full disposal in the case you and/or your clients need assistance in all debt collection matters ...

> mehr

Aussetzung der Insolvenzantragspflicht verlängert!

-- aber ... --

Ab Oktober: Antragspflicht bei Zahlungsunfähigkeit; ab Januar: Antragspflicht bei Überschuldung

Das Gesetz sieht vor, dass bis zum 30.09.2020 die Insolvenzantragspflicht unabhängig vom Antragsgrund ausgesetzt ist. Damit müssen ab dem 1.10.2020 Unternehmen wieder Anträge stellen, wenn sie zahlungsunfähig sind. > mehr